• 09.07.2010 12:51

Porsche-Piloten: Le-Mans-Erfolge beflügeln für die LMS

Marc Lieb und Richard Lietz wollen auch beim nächsten LMS-Lauf in Portimão ganz vorn ankommen - Auch ihre Kollegen reisen hochmotiviert an die Algarve

(Motorsport-Total.com) - Nach ihrem eindrucksvollen Klassensieg bei den 24 Stunden von Le Mans reisen die Porsche-Werksfahrer Marc Lieb und Richard Lietz mit großer Zuversicht nach Portugal zum 1.000-Kilometer-Rennen im Autodromo Internacional do Algarve. Beim dritten Lauf der Le-Mans-Series am 17. Juli wollen die Titelverteidiger der GT2-Klasse, die mit dem Porsche 911 GT3 RSR des Teams Felbermayr-Proton mit zwei Siegen in die Saison gestartet sind, ihre Erfolgsserie fortsetzen. Auch in der Herstellerwertung liegt Porsche an der Spitze.

Titel-Bild zur News: Wolf Henzler, Marc Lieb, Richard Lietz

Marc Lieb und Richard Lietz wollen an der Algarve ihre Siegesserie fortsetzen

Bei der Premiere auf dem 4,652 Kilometer langen Kurs in Portimão unweit der schönsten portugiesischen Ferienstrände holten Marc Lieb und Richard Lietz vor einem Jahr die Pole-Position. "Unser 911 GT3 RSR lag fantastisch und wir gehen davon aus, dass das auch in diesem Jahr der Fall sein wird. Unser Ziel ist ein Sieg, auf jeden Fall wollen wir aber die Tabellenführung behalten", sagt Richard Lietz vor dem Rennen, das bis tief in die Nacht gefahren wird.#w1#

Marc Lieb, mit drei GT2-Titeln der erfolgreichste Fahrer der LMS, ergänzt: "Die Strecke ist sehr abwechslungsreich. Neben interessanten Bergauf- und Bergab-Passagen gibt es einige Kuppen und blinde Kurven. Besonders bei Nacht muss man aufpassen, um keine böse Überraschung zu erleben. Trotzdem sehnen wir alle die Dunkelheit herbei, denn tagsüber hat es dort sicher wieder um die 40 Grad."

Im zweiten 911 GT3 RSR des Felbermayr-Teams werden die Stammfahrer Martin Ragginger und Christian Ried diesmal von Porsche-Werksfahrer Wolf Henzler unterstützt, der auch zum Porsche-Siegertrio in Le Mans gehörte. Mit einem zweiten Platz beim Saisonauftakt, damals zusammen mit Porsche-Werksfahrer Patrick Long, haben sie sich auf dem dritten Tabellenplatz etabliert.

Direkt dahinter lauern Porsche-Werksfahrer Patrick Pilet und sein Landsmann Raymond Narac vom französischen Team IMSA Performance Matmut. Beide sind begeistert vom Autodrom nahe der Atlantikküste. "Vor allem die letzte, langgezogene Linkskurve, die im fünften Gang gefahren wird, hat es in sich. Gutes Handling ist da enorm wichtig", sagt Patrick Pilet. Raymond Narac hat einen Podiumsplatz im Visier: "Das müsste möglich sein, schließlich waren wir schon im vergangenen Jahr siegfähig."

Das belgische Team ProSpeed Competition, das erst sein drittes Rennen in der Le-Mans-Series bestreitet, will den Aufwärtstrend von Spa-Francorchamps fortsetzen, wo es die ersten Punkte holte. Am Steuer des 911 GT3 RSR wechseln sich Porsche-Junior Marco Holzer und der amtierende FIA-GT-Meister Richard Westbrook ab. Auch sie sind seit Le Mans zusätzlich motiviert: Ihre Premiere beim berühmten Langstreckenklassiker beendeten sie als sensationelle Dritte.

Das Rennen in Portimão wird am 17. Juli um 17:00 Uhr Ortszeit (18:00 Uhr MESZ) gestartet. Der TV-Sender 'Eurosport' überträgt die Schlussphase ab 23:30 Uhr.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt