Peugeot: Spa als Härtetest und Generalprobe
Die neuen Zusatzgewichte und die Tankrestriktionen führen dazu, dass Peugeot das Spa-Rennen als Testlauf für den Saisonhöhepunkt Le Mans nutzt
(Motorsport-Total.com) - Die 1.000 Kilometer von Spa-Francorchamps sind am kommenden Sonntag der letzte Härtetest für Peugeot, bevor es Mitte Juni zum Saisonhöhepunkt nach Le Mans gehen wird. Christian Klien, Nicolas Minassian und Simon Pagenaud werden in den belgischen Ardennen einen Peugeot 908 HDi FAP steuern, das Schwesterauto wird von David Brabham, Marc Gené und Alexander Wurz gefahren.

© xpb.cc
Wie Sebring wird auch Spa als Peugeot-Testlauf für Le Mans betrachtet
"Spa ist vor Le Mans unsere Generalprobe unter Rennbedingungen", verrät Olivier Quesnel, der Sportdirektor von Peugeot. "Die Mechaniker haben die Gelegenheit, die Boxenstopps unter den neuen Regularien zu üben. Wir haben die Möglichkeit, an unserer Rennstrategie zu feilen, und die Fahrer können sich mit dem 908 und dem Verkehr vertraut machen."#w1#
Das gilt vor allem für Peugeot-Neuling Pagenaud, der in Le Mans dann ein Kundenauto für Henri Pescarolo fahren wird. Zudem ist Spa auch der Härtetest für die letzte Peugeot-Spezifikation. In Spa werden die Peugeot-Diesel mit dem Zusatzgewicht von 30 Kilogramm ausrücken, mit denen ein stärkeres Gleichgewicht zwischen Benzinern und Diesel-Fahrzeugen hergestellt werden soll.

© xpb.cc
Der Franzose Simon Pagenaud feiert in Spa sein Renndebüt für Peugeot Zoom
"Das hat nicht nur Performance-Folgen, sondern besitzt auch einen großen Einfluss auf die Widerstandsfähigkeit von mechanischen Komponenten wie Aufhängung und Bremsen", weiß Bruno Famin, der Technische Direktor von Peugeot. Sicherheit und Zuverlässigkeit haben dabei absolute Priorität.
"Kurz vor Le Mans war das eine deutliche Einschränkung", so Famin weiter. "Wir schätzen die Wirkung des neuen Durchflussmengenbegrenzers und der 30 zusätzlichen Kilo in Le Mans auf einen Verlust von etwa zwei Sekunden pro Runde. Das ist schon enorm."
Daher kündigte Quesnel für das Spa-Rennen in aller Deutlichkeit an: "Wenn wir ein Auto an die Box holen müssen, um etwas zu verändern oder es durchzuchecken, dann werden wir - wie schon in Sebring - nicht damit zögern. Das Resultat hat keine Priorität."

