Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Mücke: Mit Optimismus zum Heimrennen
Stefan Mücke startet am Wochenende auf dem Nürburgring im vierten Lauf der Le-Mans-Series mit viel Hoffnung: "Mit etwas Glück auf das Podium"
(Motorsport-Total.com) - Mit seinem zweiten Sieg in der tschechischen Langstrecken-Meisterschaft in Most im Gepäck ist Sportwagen-Pilot Stefan Mücke am Donnerstag zu seinem einzigen Heimrennen in der Le-Mans-Series (LMS) in Richtung Nürburgring gereist. Dort steht mit dem ADAC-1000-Kilometer-Rennen am Wochenende (15. bis 17. August) die vierte LMS-Station der Saison auf dem Programm.

© xpb.cc
Stefan Mücke hofft auf einen Podestrang beim LMS-Lauf am Nürburgring
Das Sechs-Stunden-Rennen, das am Sonntag um 12.05 Uhr gestartet wird, gilt zugleich als die Revanche für die 24 Stunden von Le Mans, wo der Berliner im geschlossenen LMP1-Sportwagen-Prototypen Lola-Aston-Martin des tschechischen Charouz-Teams Gesamtplatz neun belegt sowie die schnellste Rundenzeit der von einem Benzinmotor angetrieben Fahrzeuge erzielt hatte. In der Le-Mans-Series stand Stefan Mücke beim Auftakt in Barcelona zusammen mit seinem tschechischen Aston-Martin-Werksfahrerkollegen Jan Charouz als Dritter in diesem Jahr einmal auf dem Podest.#w1#
"Es wäre schön, wenn uns das bei meinem Heimrennen erneut gelingen würde. Die jeweils zwei Werks-Diesel von Audi und Peugeot sind klar favorisiert, doch die müssen auch erst einmal ins Ziel kommen", sagte der 26-Jährige. "Mit etwas Glück schaffen wir es aufs Podium. Die Chance dazu ist da. Auf jeden Fall wollen wir wieder schnellster Benziner werden." Der Lola-Aston-Martin wurde nach Le Mans neu aufgebaut. Anfang der Woche hatten Stefan Mücke und sein Team ein Rollout in Frankreich. "Dort sind wir zwar aufgrund des starken Regens nicht wirklich zum Fahren gekommen. Doch das Auto funktioniert und fühlt sich gut an", berichtet Stefan Mücke. "Wir sind optimistisch für das Rennen auf dem Nürburgring."

