Michelin: Alles bereit für den Eifelmarathon
Wenn am Wochenende die LMS ihr 1000-Kilometer-Rennen auf dem Nürburgring absolviert, stehen bei Michelin die Zeichen auf Sieg
(Motorsport-Total.com) - Sportwagen-Faszination und Le-Mans-Feeling pur: Vom 15. bis 17. August 2008 tritt die LMS (Le-Mans-Series) auf dem Nürburgring zu ihrem vierten Saisonlauf an. Für Michelin stehen auch in der Eifel stehen die Zeichen auf Erfolg, nachdem die Marke mit dem Bibendum im Juni bereits die 76. Auflage der "24 Stunden von Le Mans" dominierte: Neben den drei Teams auf dem Siegerpodest rollten auch alle weiteren Fahrzeuge in den Top 10 sowie die vier Klassensieger auf Reifen aus Clermont-Ferrand.

© xpb.cc
Zahlreiche Teams in der LMS sind auf Reifen von Michelin unterwegs
1000 Kilometer Nürburgring: Am Wochenende macht die LMS Halt in Deutschland. Beim vierten Lauf der Langstrecken-Meisterschaft werden sich am 17. August Prototypen der LMP- und Sportwagen der GT-Klassen auf dem Traditionskurs in d er Eifel bis zu sechs Stunden lang heiße Duelle und spektakuläre Zweikämpfe liefern. Um diese Distanz auf hohem fahrerischen Niveau bewältigen zu können, vertrauen zahlreiche Teams auf die Pneus von Michelin.#w1#
Performance-Steigerung in allen Klassen
Die französischen Reifenspezialisten stellen ihren Partnerteams 2008 völlig neu entwickelte Langstrecken-Produkte zu Verfügung. "Durch die enormen Performance-Steigerungen der Prototypen und GT-Rennwagen von Saison zu Saison reduziert sich die Haltbarkeit der Pneus zum Teil um die Hälfte", so Michelin Sportchef Matthieu Bonardel. "Ein Reifen, der 2007 noch über drei Stints eingesetzt wurde, hält jetzt unter Umständen nur noch anderthalb Turns. Diese Entwicklung wurde durch den Einstieg von Peugeot und dem daraus entstandenen Duell mit Audi um den Führungsanspruch noch verstärkt. Wir mussten daher unsere Entwicklung dem 2008 zu erwartenden Leistungsniveau anpassen."
Dass dies gut gelang, bestätigen auch die Verantwortlichen der Partnerteams. "Die tollen Resultate, die wir in der ersten Saisonhälfte eingefahren haben, sind auch das Ergebnis der engen und sehr effektiven Zusammenarbeit zwischen den technischen Abteilungen von Peugeot Sport und Michelin", erklärt Michel Barge, Direktor von Peugeot Sport. "Wir haben unseren Rennwagen praktisch um die Reifen herumgebaut. Die Michelin Pneus sind absolut perfekt."
Revanche für Le Mans
Nachdem Peugeot die ersten drei Läufe der Serie in Barcelona, Monza und Spa gewinnen konnte, mussten sich die 908 HD i FAP der Equipe in Le Mans der ebenfalls Michelin-bereiften Konkurrenz aus Ingolstadt geschlagen geben: Audi sicherte sich beim legendären Langstreckenklassiker vor einer Rekordkulisse von rund 260.000 Zuschauern zum fünften Mal in Folge den Gesamtsieg - und bescherte Michelin damit den insgesamt 16. Erfolg an der Sarthe.
Die "Löwen" von Peugeot sinnen in der Eifel nun auf die Revanche. Denn in der Herstellerwertung der LMS sind die Franzosen trotz der Siege in den ersten drei Läufen ins Hintertreffen geraten: Auch hier führt Audi mit hauchdünnem Vorsprung. Die Entscheidung auf dem Nürburgring verspricht somit in mehrfacher Hinsicht Hochspannung.

