Van Merksteijn kommt als Tabellenführer in die Eifel
Jos Verstappen und Jeroen Bleekemolen pilotieren den Porsche RS Spyder der Niederländer am Nürburgring - Peter van Merksteijn bei der Deutschland-Rallye
(Motorsport-Total.com) - Nach der langen Pause rund um das 24-Stunden-Rennen von Le Mans startet die Le-Mans-Series am kommenden Wochenende beim 1000-Kilometer-Rennen auf dem Nürburgring in die Schlussphase der Saison. Das niederländische Van-Merksteijn-Team kommt als Tabellenführer in der LMP2-Klasse an die berühmte Strecke in der Eifel, wo Jos Verstappen und Jeroen Bleekemolen den Porsche RS Spyder fahren werden.

© Porsche
Das Van-Merksteijn-Team kommt als Tabellenführer an den Nürburgring
Der 476 PS starke deutsche Sportwagen, der in diesem Jahr bei allen bisherigen LMS-Rennen einen Klassensieg einfuhr und dank Van Merksteijn Motorsport auch in Le Mans die LMP2-Klasse gewann, geht erstmals in Deutschland an den Start. Das Rennen auf der 5,148 Kilometer langen Strecke wird am Sonntag um 12:05 Uhr gestartet. Die ersten zwei Rennstunden sowie die letzte Stunde des Rennens werden live auf 'Eurosport 2' übertragen. 'Motors TV' sendet das ganze Rennen live.#w1#
Titelgewinn ist das Ziel
Mit Siegen in Barcelona und Spa-Francorchamps und einem zweiten Platz nach einer großartigen Aufholjagd in Monza hatte Van-Merksteijn-Team einen ausgesprochen guten Start in die Saison der LMS. Der Sieg in der LMP2-Klasse beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans durch Jeroen Bleekemolen, Peter van Merksteijn und Jos Verstappen im Porsche RS Spyder war natürlich der bisherige Höhepunkt. Als nächstes Ziel peilt das Team den Titel in der LMP2-Klasse der Le Mans Series an. Dort stehen noch zwei Rennen auf dem Programm, am Wochenende auf dem Nürburgring und in vier Wochen im britischen Silverstone.
Auf dem Nürburgring werden Jeroen Bleekemolen und Jos Verstappen den Porsche RS Spyder des Teams pilotieren. Peter van Merksteijn bestreitet am gleichen Wochenende den deutschen Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft. "Start und Ziel der Rallye sind in Trier, nur eine Stunde vom Nürburgring entfernt. Wir haben noch kurz überlegt, Peter bei beiden Veranstaltungen fahren zu lassen, aber das erwies sich als unmöglich", erklärt Teamchef Gerard Grouve. "Mit Jeroen und Jos haben wir allerdings eine starke Paarung, das wird schon!"
Vorfreude bei Bleekemolen und Verstappen
Bleekemolen fuhr noch am vergangenen Wochenende auf dem Nürburgring, wo er zwei Rennen zur deutschen MINI Challenge bestritt. "Es wird mein erstes LMS-Rennen im Porsche, ich freue mich sehr darauf", sagt der Fahrer, der sich bereits eine Woche später in Valencia den Titel im Porsche-Supercup sichern kann.
Jos Verstappen freut sich ebenfalls auf das bevorstehende Rennen. "Nach dem Umbau 2002 bin ich kein Rennen mehr auf dem Nürburgring gefahren, aber die Änderungen beziehen sich nur auf den ersten Teil. Den Rest der Strecke kenne ich sehr gut, und ich bin mir sicher, dass die Strecke unserem Porsche liegen wird, da das Auto besonders in Kurven sehr gut ist."

