• 24.03.2010 16:33

  • von Roman Wittemeier

LMS: 43 Autos beim Auftakt in Le Castellet

Die Le-Mans-Series startet mit einem umfangreichen Feld ins neue Jahr: Erstes Dieselduell des Jahres zwischen Audi und Peugeot - Wo ist Kolles?

(Motorsport-Total.com) - Der Saisonauftakt der Le-Mans-Series (LMS) am 11. April in Le Castellet bietet viel Spannung. In Südfrankreich wird es das erste Duell des Jahres zwischen den großen Le-Mans-Kontrahenten Audi und Peugeot geben. Die Ingolstädter haben einen neuen R15 TDI plus für den genesenen Tom Kristensen sowie seine Kollegen Allan McNish und Dindo Capello gemeldet. Peugeot ist zwar nicht werksseitig vertreten, aber der Kunden-908 HDi FAP von Oreca ist am Start.

Titel-Bild zur News:

In Le Castellet wird Oreca erstmals mit dem Peugeot 908 HDi FAP antreten

Insgesamt acht LMP1-Fahrzeuge sollen in Le Castellet um den Sieg beim Acht-Stunden-Rennen fahren. Neben den beiden Dieselfahrzeugen von Audi und Oreca schickt das Team von Hugues de Chaunac einen Oreca-AIM nach Le Castellet. Für dieses Fahrzeug ist bislang einzig Soheil Ayari bestätigt. Nigel Mansell und seine Söhne Grad und Leo fahren im Ginetta von Beechdean, Rebellion bringt zwei Lolas, Signature und Aston Martin sind mit je einem Auto vertreten.#w1#

Überraschend tauchen die beiden gebrauchten Audi R10 TDI von Kolles in der Nennliste für den LMS-Auftakt nicht auf. Möglicherweise ist die Mannschaft von Colin Kolles mit dem HRT-Engagement in der Formel 1 voll ausgelastet. In der LMP2-Klasse werden sich beim Aufgalopp in Frankreich gleich zwölf Fahrzeuge um den Klassensieg streiten. Als einzige Teilnehmer aus dem deutschsprachigen Raum sind KSM mit dem Lola-Judd und die Schweizer von Race Performance mit einem Radical dabei.

LMS-Stars: Giancarlo Fisichella, Jean Alesi, Olivier Panis und Nigel Mansell Zoom

Während sich in der aussterbenden GT1-Klasse nur noch zwei alte Saleen von Larbre und Full Speed balgen, geht es in der GT2-Klasse richtig zur Sache. 14 Fahrzeuge von fünf verschiedenen Marken werden zum LMS-Auftakt erwartet. BMW feiert seinen LMS-Einstand mit einem M3 GT2 für Jörg Müller und Dirk Werner, im ProSpeed-Porsche sitzen Marco Holzer und Richard Westbrook, Aston Martin schickt den Vantage V8 mit Robert Bell und Darren Turner ins Rennen.

Viel Prominenz bietet AF Corse auf. Giancarlo Fisichella und Jean Alesi steigen an der Seite des erfahrenen Toni Vilander in einen F430 GT, im zweiten Fahrzeug der Italiener sitzen die Sebring-Sieger Gianmaria Bruni und Jaime Melo. Farnbacher wird mit einem weiteren Ferrari für Dominik Farnbacher und Allan Simonsen die Hankook-Fraktion vertreten. Neben vier weiteren F430 und insgesamt vier Porsche, je einem Aston Martin und BMW wird Spyker einen C8 für Bleekemolen/Dumbreck/Coronel einsetzen.

Die Nennliste für Le Castellet in der Übersicht:
LMP1:
Oreca Matmut - Peugeot 908 HDi FAP - Panis/Lapierre/Duval
Aston Martin Racing - Lola-Aston Martin - Primat/Fernandez
Beechdean Mansell - Zytek 09S - Mansell/Mansell/Mansell
Oreca Matmut - Oreca 01 AIM - Ayari
Signature Plus - Lola-Aston Martin - Ragues/Mailleux
Rebellion Racing - Lola B10/60-Rebellion - Jani/Prost
Rebellion Racing - Lola B10/60-Rebellion - Belicchi/Boullion/Smith
Audi Sport Team Joest - Audi R15 TDI - Kristensen/McNish/Capello

LMP2:
Oak Racing - Pescarolo-Judd - Lahaye/Nicolet
RML - Lola-Acura Coupé - Erdos/Newton/Wallace
Race Performance - Radical SR9 - Judd Frey/Meichtry/Dueck
Racing Box - Lola B09 Judd - Cioci/Perazzini/Pirri
Racing Box - Lola B09 Judd - Geri/Piccini/Piccini
Oak Racing - Pescarolo-Judd - Hein/Moreau
Pegasus Racing - Courage-AER - Schell/Metz/Da Rocha
WR Salini - WR-Zytek - Salini/Salini/Gommendy
KSM - Lola B08/47-Judd - De Pourtales/Noda
Quifel-ASM - Zytek 09S - Pla/Amaral/Hughes
Bruichladdich - Zytek 09S - Ojjeh/Greaves/Ebbisvik
Strakka Racing - Acura ARX-01c - Leventis/Watts/Kane

Formula Le Mans:
DAMS Formula Le Mans - Oreca FLM09 - Barlesi/Cicognani/Chalandon
DAMS Formula Le Mans - Oreca FLM09 - Bermond/Panciatici
Boutsen Energy Racing - Oreca FLM09 - Kraihamer/De Crem/Delhez
JMB Racing Formula Le Mans - Oreca FLM09 - Kutemann/Basso
Hope Polevision Formula Le Mans - Oreca FLM09 - Zacchia
Hope Polevision Formula Le Mans - Oreca FLM09 - Beche/Pillon
Applewood Seven Formula Le Mans - Oreca FLM09 - Toulemonde/Zollinger/Zampatti

GT1:
Larbre Competition - Saleen S7-R - Garcia/Goueslard/Canal
Full Speed - Saleen S7-R - van Damme/Lemeret

GT2:
Prospeed Competition - Porsche 997 GT3 RSR - Holzer/Westbrook
IMSA Performance Matmut Porsche 997 GT3 RSR - Narac/Pilet
Team Felbermayr Proton Porsche 997 GT3 RSR - Lietz/Lieb
BMW Team Schnitzer - BMW M3 GT2 - Müller/Werner
Team Modena - Ferrari F430 GT - Rusinov/Daoudi
Spyker Squadron - Spyker C8 - Dumbreck/Coronel/Bleekemolen
Team Felbermayr Proton - Porsche 997 GT3 RSR - Ragginger/Long/Ried
Hankook Team Farnbacher - Ferrari F430 GT - Farnbacher/Simonsen
CRS Racing - Ferrari F430 GT - Ehret/Quaife/Kaffer
CRS Racing - Ferrari F430 GT - Mullen/Kirkaldy
JMW Motorsport - Aston Martin V8 Vantage - Bell/Turner
AF Corse - Ferrari F430 GT - Companc/Russo
AF Corse - Ferrari F430 GT - Fisichella/Alesi/Vilander
AF Corse - Ferrari F430 GT - Bruni/Melo

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Twitter

rator-lines-grey">