• 22.04.2008 13:03

  • von Roman Wittemeier

Audi will beim LMS-Lauf in Monza zurückschlagen

Nach der Niederlage gegen Peugeot zum Saisonauftakt will Audi das Duell der Dieselgiganten in Monza für sich entscheiden

(Motorsport-Total.com) - Am 29. November 2005 drehte der Audi R10 TDI auf der italienischen Rennstrecke in Misano seine ersten Runden. Was vor zweieinhalb Jahren noch als Sensation galt, ist inzwischen zum Alltag geworden: Audi hat dafür gesorgt, dass Dieselmotoren im Motorsport mittlerweile als beliebte Antriebsform genutzt werden. Zwei Siege in Folge bei den legendären 24 Stunden von Le Mans und zwei Meistertitel in der American-Le-Mans-Serie (ALMS) haben dies bewiesen.

Titel-Bild zur News: Audi R10 TDI #1 (Audi Sport North America), Dindo Capello

Dindo Capello freut sich auf sein LMS-Heimspiel in Monza

880 Tage nach seinem "Roll-out" in Misano startet der über 650 PS starke Diesel-Sportwagen erstmals in Italien. Zum 1000-Kilometer-Rennen in Monza, dem zweiten Lauf der LMS, kommt Audi als Spitzenreiter der Herstellerwertung. Ziel des Joest-Teams ist es, den königlichen Park von Monza vor den Toren Mailands am Abend des 27. April auch wieder als Führender zu verlassen.#w1#

Das Duell der Diesel-Sportwagen von Audi und Peugeot zog die Zuschauer schon beim Saisonauftakt der Le-Mans-Serie in Barcelona in den Bann. In Monza folgt Runde zwei. Audi steht als Neuling in der Le Mans-Serie dabei erneut vor einer schwierigen Aufgabe: Der Audi R10 TDI ist noch nie zuvor eine Runde in Monza gefahren. Der italienische Grand Prix-Kurs hat mit seinen langen Geraden, schnellen Kurven und langsamen Schikanen eine ganz besondere Charakteristik, für die es eine optimale Abstimmung zu finden gilt.

"Meine Heimstrecke hat vier sehr schnelle Geraden. Die Geschwindigkeiten sind vergleichbar mit denen in Le Mans. Entscheidend ist auch das Anbremsen der ersten und zweiten Schikane. Man muss bei der Abstimmung einen guten Kompromiss zwischen Top-Speed und Abtrieb finden", so Audi-Pilot und Lokalmatador Dindo Capello, der seine Podiumsplatzierung aus dem Jahr 2004 an gleicher Stelle gern wiederholen möchte.