• 03.09.2010 22:20

  • von Stefanie Szlapka

Ullrich: Man muss Lehren daraus ziehen

Timo Scheider kann seinen dritten Platz aus Zandvoort behalten - Wolfgang Ullrich will weitere Markierungen

(Motorsport-Total.com) - Bei Audi können alle Beteiligten aufatmen: Timo Scheider kann seinen dritten Platz aus Zandvoort behalten. Das verkündete am heutigen Freitag in Brands Hatch der DMSB. Ganz zur Freude von Audi Motorsportchef Wolfgang Ullrich: "Das Ergebnis fiel wie erhofft aus." Damit kann die DTM das Wochenende in England auf jeden Fall entspannter angehen.

Titel-Bild zur News: Wolfgang Ullrich (Audi Sportchef), Timo Scheider

Wolfgang Ullrich und Timo Scheider können aufatmen.

Zumal die Entscheidung recht spät verkündet wurde. "Wenn es wir jetzt gut ausgeht, ist es okay. Im Hinblick auf die Meisterschaft wäre es sicherlich nicht schlecht gewesen, die Entscheidung früher zu kennen", so Ullrich. Allerdings hatte Dunlop nach Zandvoort den Reifen erst untersuchen müssen bevor die Sportkommissare zusammentreten konnten.#w1#

Doch für den Motorsportchef hat die Situation wieder eines deutlich gemacht: "Jetzt ist es wichtig, dass man die Lehren daraus zieht, damit man nicht mehr in so eine Situation kommt." Damit spielt er auf eine weitere Markierung neben dem Barcode an, der nach dem Rennen an Scheiders Reifen nicht mehr vorhanden war. "Wenn etwas passiert, soll es nachvollziehbarer sein."

DTM Live

DTM-Livestream

Nächstes Event

Zandvoort

7. - 9. Juni

1. Qualifying Sa. 09:55 Uhr
1. Rennen Sa. 13:30 Uhr
2. Qualifying So. 9:55 Uhr
2. Rennen LIVE So. 13:30 Uhr

Folgen Sie uns!