Tomczyk und Priaulx scheitern um Haaresbreite

Jeweils knapp verpassten die beiden RMG-Piloten Martin Tomczyk und Andy Priaulx den Einzug in die nächste Runde - Die Hoffnung ruht auf dem morgigen Tag

(Motorsport-Total.com) - Da hat man bei RMG schon zwei Tourenwagen-Champions im Team, und was kommt dabei heraus? Die Plätze elf und 17. Von der positiven Seite aus betrachtet waren Martin Tomczyk und Andy Priaulx immerhin jene Piloten, die am dichtesten dran waren in Q3 bzw. Q2 einzuziehen, es aber nicht gepackt haben. Doch das dürfte wohl eher wenig aufmunternd sein, wenn man die Qualitäten der beiden Piloten kennt.

Titel-Bild zur News: Andy Priaulx

Andy Priaulx wird morgen wieder eine Monsteraufgabe vor sich haben Zoom

"Leider bin ich in Q2 um Haaresbreite ausgeschieden", sagt Tomczyk. "Heute hatten wir es mit ziemlich schwierigen Streckenbedingungen zu tun. Es lief nicht alles rund, aber auch ich lerne in meinem 13. DTM-Jahr noch immer einiges dazu. Ich bin zuversichtlich, dass ich morgen im Rennen noch einige Plätze gutmachen kann", gibt sich der Rosenheimer kämpferisch. Immerhin soll es morgen ein trockenes Rennen geben.

Bei Andy Priaulx überwiegt hingegen die Enttäuschung, dass es auch im zweiten DTM-Jahr noch nicht so richtig für den dreifachen Tourenwagen-Weltmeister klappen will - wenn man das nach einem Qualifying schon sagen kann. "Auf meiner letzten Runde bin ich etwas in Verkehr geraten", erklärt der Brite. "Das hat Zeit und das Weiterkommen in den nächsten Abschnitt gekostet. Denn bei diesen Bedingungen kam es auf jede Zehntelsekunde an."

"Natürlich bin ich ein bisschen enttäuscht, denn am Vormittag war es im Nassen noch richtig gut gelaufen", sagt der BMW-Pilot. Doch noch ist für Priaulx noch nicht alles verloren. Morgen sollen andere Bedingungen am Hockenheimring herrschen, und mit DRS und Option-Reifen können die BMW-Piloten noch angreifen. Zumal der Brite im vergangenen Jahr an Ort und Stelle als Sechster sein bestes Saisonresultat einfahren konnte.