Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Tomczyk und die "positive Situation"
DTM-Titelfavorit Martin Tomczyk hat für Valencia einiges in der Hinterhand: einen Oktoberfestabend, einen IAA-Besuch und neun Punkte Vorsprung
(Motorsport-Total.com) - Zünftiger Auftritt: Nur einen Tag nach seinem Podiumsergebnis in Oschersleben reiste Martin Tomczyk nach München zum 178. Oktoberfest. In Begleitung von Partnerin Christina Surer bekannte sich der DTM-Tabellenführer, der aus Rosenheim stammt, am Montag in zünftigem Auftritt voll und ganz zur Tradition auf der "Wiesn". Im Rahmen der IAA in Frankfurt trat der Rosenheimer als Markenbotschafter von Schaeffler auf. Nun geht es an das nächste Rennen: Valencia.

© Audi
Konzentriert: Martin Tomczyk hat den Titelgewinn in der DTM fest im Blick
Frage: "Martin, aus einem Punkt Vorsprung wurden in Oschersleben neun. Damit steht in Valencia sogar ein Matchball an. Eine angenehme Option?"
Martin Tomczyk: "Natürlich ist so etwas grundsätzlich eine sehr positive Situation. Aber am Ende sind es nur Punkte, keine Vorteile auf der Strecke oder im Zweikampf. Das Niveau in der DTM ist so hoch, dass man sowieso hundert Prozent Leistung zeigen muss. Es geht darum, perfekte Arbeit abzuliefern, um auch in Valencia ein sehr gutes Wochenende zu erleben."
Frage: "Der Samstag in Oschersleben lief nicht perfekt. Was hast du daraus gelernt?"
Tomczyk: "Es hat sich gezeigt, dass auch einem routinierten Team und einem erfahrenen Rennfahrer kleine Fehler unterlaufen können. Und tags darauf hat sich gezeigt, dass wir die Kraft und die Zielstrebigkeit hatten, die Situation wieder zu unseren Gunsten umzudrehen. Wir ließen uns nicht irritieren. Wir haben das Auto umgebaut, waren am Sonntagmorgen schon im Warmup gut und haben sogar mit einem beschädigten Auto ein schönes Ergebnis im Rennen eingefahren."
¿pbvin|1|4097||0|1pb¿Frage: "In Valencia warst du im Vorjahr auf der Strecke Zweiter, auch wenn danach ein Wertungsausschluss folgte. Liegt dir der Kurs?"
Tomczyk: "Wir waren mit der DTM bislang nur einmal dort. Gewöhnungsbedürftig war vor einem Jahr, auf Anhieb den Reifen und das Auto auf diesen Asphalt abzustimmen. Aber das ist längst Geschichte, denn in diesem Jahr haben wir mit Hankook einen neuen Reifenpartner. Ich fahre sehr gerne in Valencia. Wie jeder weiß, ist es eine typische Motorrad-Rennstrecke. Die flachen Randsteine sind einfacher und besser zu überfahren als die Streckenbegrenzungen zuletzt in Oschersleben. Fürs Auto ist das sehr angenehm."
Frage: "Nach dem Ausbau der Tabellenführung in Oschersleben hast du in München das Oktoberfest besucht - für einen echten Bayern ein absolutes Muss, oder?"
Tomczyk: "Ja freilich! Am Montag nach Oschersleben waren meine Partnerin Christina und ich auf Einladung von Wilfried Sauerland auf dem Oktoberfest. Es war ein schöner Abend, den wir zusammen im Hippodrom verbracht haben. Und an diesem Wochenende war ich für Audi und für Schaeffler auf der IAA. Mitte der Woche steht dann schon der Flug nach Valencia auf meinem Plan."

