Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Spengler: "Wir haben ein gutes Paket für das Rennen"
Bruno Spengler sieht nach den Tests dem weiteren Kräftemessen gestärkt entgegen, erkennt aber die Konkurrenz durch die Jahres- und Zweijahreswagen
(Motorsport-Total.com) - Alle Möglichkeiten nutzen und dann die beste auf alle anderen übertragen. Nach diesem Schema ist heute die HWA-Werksmannschaft vorgegangen. Jamie Green, Mika Häkkinen, Bernd Schneider und Bruno Spengler sind in den Tests vier verschiedene Programme gefahren. Spengler hatte dabei die beste Lösung gefunden.

© DTM
Bruno Spengler: Hat nach dem ersten Testtag Grund zum Lächeln
"Ich glaube, unser Auto ist nicht schlecht für das Rennen", meint Spengler gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Wir haben heute für das Rennen am Sonntag gut gearbeitet. Ich war relativ zufrieden. Es sind zwar vielleicht noch einige Dinge für das Qualifying zu machen. Aber ich glaube, wir haben für das Rennen ein gutes Paket."#w1#
Müssen seine Teamkollegen dieses Paket also nur noch nutzen und in schnelle Rundenzeiten umzumünzen. Doch dabei ist die Rechnung nicht ohne die Konkurrenz zu machen.
"Wir haben heute gesehen, dass 19 Autos innerhalb neun Zehntel waren. Das ist unglaublich", sagte der Franko-Kanadier. "Es ist sehr eng hier."
Damit meint Spengler die steigende Konkurrenz durch die Jahres- und Zweijahreswagen. Die Abstände zwischen den Neuwagen und den Gebrauchten werden immer geringer. Das bestätigt auch Spengler: "Ich glaube, der Unterschied ist nicht so groß. Die 2005er- und 2006er-Autos sind sehr gute Autos und von Seiten des Reglements, gab es nicht viele Möglichkeiten die Autos zu verbessern. Die Unterschiede werden immer geringer."

