• 22.09.2007 22:01

  • von Britta Weddige

Rechenspiel: Wann ist Audi Meister, wann nicht?

Je nach Ergebnis könnte Audi vorzeitig Meister werden oder Mercedes bleibt im Rennen - Wir rechnen Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten vor

(Motorsport-Total.com) - Die Rechenspiele haben begonnen: Wie muss der Zieleinlauf in Barcelona aussehen, damit Audi vorzeitig den Titel holt und nur noch Martin Tomczyk und Mattias Ekström im Rennen sind? Bei welcher Konstellation kann Bruno Spengler die Mercedes-Chancen wahren und die Meisterschaft bis zum Saisonfinale offen halten? Was muss passieren, damit Ekström schon vorzeitig Meister ist? Welche Chancen haben Bernd Schneider und Paul di Resta noch?

Titel-Bild zur News: Mattias Ekström, Martin Tomczyk

Mattias Ekström und Martin Tomczyk können die vorzeitige Entscheidung holen

Die Ausgangslage für das Top-Trio: Ekström führt in der Meisterschaft mit 44 Zählern vor Audi-Kollege Tomczyk (40 Punkte) und Spengler im Mercedes (34 Punkte). Spengler hat also sechs Punkte Rückstand auf Tomczyk und zehn auf Ekström. In der Startaufstellung von Barcelona steht Tomczyk auf der Pole Position, Spengler ist Dritter und Ekström Zehnter.#w1#

Die einfachsten Varianten: Audi ist vorzeitig Meister und der Titelkampf wird nur noch von Ekström und Tomczyk ausgefochten, wenn beide vor Spengler in den Punkten ins Ziel kommen. Auch ist Audi sicher Meister, wenn nur Ekström vor Spengler in den Punkten ins Ziel kommt. Denn dann hätte der Kanadier mindestens elf Zähler Rückstand auf den Schweden und damit keine Chance mehr, ihn im Finale zu überholen.

Dagegen ist die Meisterschaft noch offen, wenn Spengler vor den beiden Audi-Piloten ins Ziel kommt. Gleiches gilt, wenn keiner der drei Aspiranten punktet. Dann würden zudem die Chancen von Bernd Schneider und Paul di Resta noch leicht steigen, doch zu diesen beiden kommen wir später.

Die Situation zwischen Ekström, Tomczyk und Spengler

Wenn Spengler zwar vor Ekström, aber hinter Tomczyk die karierte Flagge sieht, wird es schon komplizierter. Dann hat er nur in bestimmten Konstellationen noch die Chance, in Hockenheim mit um den Titel zu fahren. Grundsätzlich gilt: Spengler darf vor dem Finale nur maximal neun Zähler Rückstand auf Tomczyk und zehn Punkte Rückstand auf Ekström haben.

Auf Tomczyk würden ihm zehn Punkte Rückstand nicht mehr reichen. Selbst mit einem Sieg in Hockenheim würde Spengler dann im für ihn besten aller Fälle punktgleich mit Tomczyk die Saison beenden. Dann läge der Bayer in der Gesamtwertung auf alle Fälle vor Spengler, da er entweder einen Sieg mehr oder mehr zweite Plätze auf seinem Konto hätte.

Anders ist die Situation mit Ekström - sollte Spengler in Hockenheim gewinnen und die Saison punktgleich mit Ekström an der Spitze beenden, wäre der Kanadier Meister, da er eben diesen einen Sieg mehr auf dem Konto hätte.

Sollte Tomczyk gewinnen: Dann muss Spengler Zweiter werden. Tomczyk würde damit nur zwei Punkte mehr holen und mit einem Vorsprung von acht Zählern nach Hockenheim reisen. Mit einem Sieg in Hockenheim könnte Spengler dann noch Meister werden, wenn seine Audi-Rivalen dort nicht genügend Punkte holen. Wird Spengler bei einem Tomczyk-Sieg in Barcelona aber nur Dritter, wäre das Spiel aus für ihn.

Sollte Tomczyk Zweiter werden: Dann muss Spengler Dritter werden. Denn auch dann würde Tomczyk nur zwei Zähler holen als der Kanadier. Wird er nur Vierter, ist sein Rückstand auf Tomczyk mit zehn Punkten zu groß.

Sollte Tomczyk Dritter werden: Würde er damit sechs Punkte kassieren. Spengler müsste dann mindestens Sechster werden. Für diesen Platz würde er drei Zähler bekommen, sein Rückstand auf den Bayern läge damit bei neun Punkten.

Sollte Tomczyk Vierter oder Fünfter werden: Auch dann muss Spengler schauen, dass er höchstens drei Punkte weniger holt als der Bayer, also höchstens drei Plätze hinter ihm in den Zählern landet. Bei einem vierten Platz von Tomczyk müsste Spengler also Siebter werden, bei einem fünften Platz für den Bayern müsste er Achter werden.

Sollte Tomczyk höchstens Platz sechs holen: Dann würde er höchstens drei Punkte kassieren und Spengler könnte sich sogar einen Ausfall erlauben, denn sein Rückstand würde höchstens neun Zähler betragen.

Das - wie gesagt - sind die Konstellationen für den Fall, dass Spengler zwar hinter Tomczyk, aber vor Ekström ins Ziel kommt.

Wie kann Ekström in Barcelona vorzeitig Meister werden?

Doch Ekström, der zwar nur auf Startplatz zehn steht, könnte mit einem Husarenritt in Barcelona sogar vorzeitig Meister werden.

Ekström ist vorzeitig Meister, wenn er vor Spengler in den Punkten ins Ziel kommt und gleichzeitig sieben Punkte mehr holt als Tomczyk. Dann hätte er auf beide Rivalen elf Zähler Vorsprung und könnte nicht mehr eingeholt werden. Ekström müsste gewinnen und Tomczyk dürfte höchstens Sechster werden, oder Ekström wird Zweiter vor Spengler und Tomczyk wird höchstens Achter. Ein dritter Platz würde dem Schweden nicht reichen, auch wenn er vor den anderen beiden ins Ziel kommt.

Auch Schneider und di Resta haben noch Chancen

Zwar drehen sich die Berechnungen zum Titelkampf um das Trio Ekström, Tomczyk und Spengler, doch auch die Mercedes-Piloten Bernd Schneider und Paul di Resta haben noch theoretische Chancen. Und die DTM hat in dieser Saison schon mehrere überraschende Rennergebnisse gesehen. Schneider steht in Barcelona auf Startplatz vier, di Resta ist Zwölfter. Ihre Rückstände: Schneider fehlen auf Ekström 16,5 Punkte und auf Tomczyk 12,5 Punkte. Di Resta liegt 19 Zähler hinter Ekström und 15 Punkte hinter Tomczyk.

Schneider bleibt ebenfalls noch im Titelrennen, wenn er gewinnt oder Zweiter wird und dabei mindestens sieben Punkte mehr als Ekström und gleichzeitig drei Zähler mehr als Tomczyk holt. Sollte Schneider das Rennen gewinnen, dürfte Tomczyk höchstens Dritter und Ekström gleichzeitig höchstens Sechster werden. Belegt Schneider Rang zwei, dürften Tomczyk und Ekström höchstens die Plätze vier und acht belegen.

Di Resta bleibt noch im Titelrennen, wenn er gewinnt und dabei mindestens zehn Punkte mehr als Ekström und sechs mehr als Tomczyk holt. Das heißt: Der Schotte muss gewinnen, gleichzeitig darf Tomczyk höchstens Fünfter werden und Ekström darf gar nicht punkten. Wird di Resta Zweiter, hätte er zwar eine tolle Aufholjagd gezeigt, wäre aber raus aus dem Titelrennen, weil er Ekström nicht mehr einholen könnte.

DTM Live

DTM-Livestream

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

1. Qualifying Sa. 09:10 Uhr
1. Rennen Sa. 12:55 Uhr
2. Qualifying So. 9:10 Uhr
2. Rennen LIVE So. 13:00 Uhr

Folgen Sie uns!

DTM-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen DTM-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

>