• 02.07.2011 16:39

  • von Roman Wittemeier & Stefanie Szlapka

Phoenix: Tomczyk sieht noch Chancen

Martin Tomczyk will sich am Sonntag von Startplatz zehn verbessern - Rahel Frey will gar nicht wissen, wie lang das Rennen wirklich ist

(Motorsport-Total.com) - Egal, wie das Rennen am Norisring ausgeht: Martin Tomczyk wird definitiv die Sensation der ersten DTM-Saisonhälfte 2011 sein. Der Rosenheimer steht derzeit noch an der Spitze der Gesamtwertung, jedoch hat Bruno Spengler am Norisring beste Chancen, wieder den Platz an der DTM-Sonne zu ergattern. Der Kanadier startet von der Pole-Position, Tomczyk muss morgen von Rang zehn losfahren.

Titel-Bild zur News: Martin Tomczyk

Martin Tomczyk hat am Sonntag ein hartes Stück Arbeit vor sich

"Es lief nicht wie geplant. Wir hatten starke Probleme mit den Reifen. Schade, denn so konnte ich keinen Grip nutzen", sagt der Phoenix-Pilot, der im 2008er-Audi dennoch Chancen für ein gutes Ergebnis sieht. "Startplatz zehn ist nicht die beste Position, aber auch nicht die schlechteste. Mal schauen, wo wir morgen ankommen."

Tomczyks Teamkollegin Rahel Frey konnte sich zwar im Vergleich zum Freitag verbessern, aber die Schweizerin steht erneut auf dem letzten Startplatz. "Auf dem Norisring ist es nicht einfach. Wir hatten im Training zuerst Regen und dann Probleme mit der Aufhängung. Ich konnte mich dennoch kontinuierlich steigern. Im Qualifying hatte ich mir mehr gewünscht, aber nun bin ich auf Platz 18. Morgen gibt es wieder volle Attacke."

Das Rennen auf dem schnellen Stadtkurs in Nürnberg geht über satte 82 Runden. "Ich sage dem Team, dass ich das Board mit den restlichen Runden gar nicht sehen will. Sonst wird man ja verrückt", lacht Frey. Die neue DTM-Pilotin befindet sich in der letzten Startreihe in prominenter Gesellschaft: Mike Rockenfeller wird von Rang 17 in das Rennen gehen müssen.