Molina: Woher der Aufschwung kam
Miguel Molina musste in seiner zweiten DTM-Saison lange auf Punkte warten - Die letzten drei Rennen des Jahres als klare Empfehlung für 2012
(Motorsport-Total.com) - Nach seinen erfolgreichen Testfahrten vor dem Start in die Saison 2010 hatte Miguel Molina schnell seinen Spitznamen "Magic Molina" bekommen. Auch in seiner ersten Saison konnte der Spanier mit regelmäßigen Punkteplatzierungen weiter an seinem guten Ruf arbeiten. Was dann folgte, war ein in der DTM völlig normaler Prozess. Molina geriet im zweiten Jahr in das typische Leistungsloch, das vor ihm schon viele andere Youngster durchschreiten mussten.

© xpb.cc
Eine anfangs schwierige Saison endete mit einem stolzen Lächeln: Miguel Molina
Die Schwächephase 2011 dauerte lange an. Sieben Nullrunden schrieb der Audi-Pilot in den ersten sieben Rennen des Jahres, dann platzte der Knoten - und wie. "Ich brauchte einfach mehr Zeit, um einen Draht zu den neuen Reifen zu finden. Der Lernprozess dauerte bei mir etwas länger", sagt er im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com'. "Als das Verständnis dafür endlich vorhanden war, ging plötzlich alles viel leichter von der Hand."
"In der zweiten Saisonhälfte lief es bei mir deutlich besser. Vor allem nach Oschersleben ist uns ein gewaltiger Schritt nach vorne gelungen", berichtet Molina, der nun einen kurzen Urlaub einlegt. Beim Wochenende in der Magdeburger Börde meldete sich der Spanier wieder im Vorderfeld zurück. Im Qualifying fuhr er sensationell zu seiner ersten Pole-Position. Zwar konnte er diese Position im Rennen nur in einen einzigen Punkt ummünzen, aber die Tendenz nach oben war eindeutig zu erkennen.
¿pbvin|1|4208||0|1pb¿Und dieser Trend hielt an. "Bei den letzten drei Wochenenden des Jahres stand ich zweimal auf der Pole-Position. Im allerletzten Rennen stand ich als Dritter erstmals auf dem DTM-Podest. Das war das letzte Rennen im A4 DTM, darum freue ich mich umso mehr", erklärt Molina stolz. "Insgesamt bin ich mit dem Jahr zufrieden, denn wir als Team haben das Ruder gut herumreißen können. Audi hat mit Martin die Meisterschaft gewonnen. Das ist perfekt!"

