Mercedes-Fahrer visieren Steigerung an
Die zehn Mercedes-Fahrer möchten sich beim nächsten DTM-Rennen in der Lausitz gegenüber den bisherigen Auftritten steigern
(Motorsport-Total.com) - Bei den ersten beiden Rennen der Saison 2007 belegten sechs verschiedene Fahrer die sechs Podiumsplätze. Nach den Audi-Fahrern Mattias Ekström und Martin Tomczyk sowie Daniel la Rosa in Hockenheim standen Gary Paffett, Paul di Resta und Mike Rockenfeller in Oschersleben auf dem Podest. Vor einem Jahr konnte Bernd Schneider seinen Auftaktsieg von Hockenheim beim zweiten Rennen wiederholen, Tom Kristensen wurde zweimal Zweiter. Lediglich bei Platz drei gab es eine Änderung: auf Heinz-Harald Frentzen in Hockenheim folgte Mika Häkkinen.

© xpb.cc
Der Einzige, der sich gegenüber Oschersleben nicht steigern muss: Paffett
Das Team Persson Motorsport, das die C-Klassen von Gary Paffett, Paul die Resta und Alexandros Margaritis einsetzt, feierte in Oschersleben nicht nur seinen ersten Sieg in der DTM, und das als Doppelsieg, die Mannschaft von Ingmar Persson ist auch die einzige, die in den beiden ersten Saisonrennen 2007 jeweils drei Autos in die Punkteränge brachte. Dabei hat Persson Motorsport in Oschersleben 19 Punkte geholt, mehr als jedes andere Team in diesem Jahr in einem Rennen.#w1#
Für die neuen Mercedes-Benz C-Klassen waren bei beiden Rennen Podiumsplätze möglich: Bruno Spengler wurde in Hockenheim nach Pole Position und elf Führungsrunden durch eine Sportstrafe nach dem Rennen vom dritten auf den 14. Platz zurück gestuft. In Oschersleben startete Mika Häkkinen von der Pole Position, lag bis zur vorletzten Runde auf Platz drei, fiel dann aber wegen eines zusätzlichen Boxenstopps (Reifenschaden nach Rennunfall) auf den 17. Platz zurück. Jamie Green fuhr die schnellste Rennrunde, verlor aber die Chance auf einen Podiumsplatz durch eine Durchfahrtsstrafe (Kollision mit Vanina Ickx).
Stimmen der Fahrer:
Bernd Schneider (HWA, 2007): "Ich mag den Lausitzring, auch, weil ich hier schon dreimal gewonnen habe. Es wäre schön, wenn mir hier der erste Erfolg mit der neuen C-Klasse gelingen würde."
Bruno Spengler (HWA, 2007): "Zwei aussichtsreiche Rennen und dann doch keine Punkte, das war ein schwieriger Saisonauftakt für mich. Doch die neue C-Klasse hat viel Potenzial und auf dem Lausitzring will ich endlich gewinnen."
Jamie Green (HWA, 2007): "Zweimal Pole und einmal schnellste Rennrunde, der Lausitzring liegt mir. Diesmal will ich auch im Rennen ganz nach vorn."
Mika Häkkinen (HWA, 2007): "Anders als in Oschersleben kennen wir die umgebaute erste Kurve auf dem Lausitzring noch nicht von Testfahrten. Dadurch gewinnen die Tests am Freitag noch mehr an Bedeutung. Ich bin auf dieser Strecke zweimal Dritter geworden und will zwei Jahre nach meinem ersten DTM-Sieg diesmal ganz nach oben. Am besten mit einer Pole wie in Oschersleben."
Gary Paffett (Persson, 2006): "Nach dem Sieg in Oschersleben wird es für mich durch das Platzierungsgewicht buchstäblich schwerer, diesen Erfolg zu wiederholen. Aber die Stimmung in unserer Mannschaft ist großartig und wir sind zuversichtlich, auch auf dem Lausitzring, wo ich vor zwei Jahren gewonnen habe, wieder ein gutes Ergebnis zu erzielen."
Alexandros Margaritis (Persson, 2006): "Sechs Punkte aus den ersten beiden Rennen waren kein schlechter Saisonauftakt. Ich will mich weiter steigern."
Mathias Lauda (Persson, 2006): "Zwei 13. Plätze in zwei Rennen sind nicht das, was ich mir vorgenommen habe. Ich kann mehr, und das will ich auf dem Lausitzring zeigen."
Susie Stoddart (Mücke, 2005): "Nach dem enttäuschenden Wochenende in Oschersleben will ich mich auf dem Lausitzring deutlich steigern und um Punkte kämpfen."
Daniel la Rosa (Mücke, 2006): "Für unser Team Mücke Motorsport ist die Veranstaltung auf dem Lausitzring ein Heimrennen. Ich freue mich schon auf die tolle Atmosphäre vor der vollbesetzten Haupttribüne und will zeigen, dass mein 14. Platz in Oschersleben nur ein Ausrutscher war."
Paul di Resta (Mücke, 2005): "Wir haben uns in den ersten beiden Rennen immer weiter gesteigert und dieses Niveau wollen wir halten. Dann sind wir wieder vorne mit dabei."

