Kristensen: Ruhestand noch lange kein Thema
Tom Kristensen möchte nach Podestplätzen in dieser Saison auch so bald wie möglich wieder siegen - An das Karriereende denkt der 40-Jährige noch nicht
(Motorsport-Total.com) - Tom Kristensen ist nach Bernd Schneider der Zweitälteste unter den DTM-Piloten. Doch Alter schützt vor Geschwindigkeit nicht, das hat der Däne auch in dieser Saison schon unter Beweis gestellt. Gleich beim Saisonauftakt in Hockenheim holte er Platz drei, in Mugello stieg er wieder als Dritter auf Podium. Bei den anderen beiden Rennen wäre auch mehr drin gewesen als die verzeichneten Nullnummern.

© xpb.cc
Tom Kristensen will möglichst bald den ersten Saisonsieg einfahren
Den Frühstart von Startplatz zwei in Oschersleben nimmt Kristensen klar auf seine Kappe, am EuroSpeedway Lausitz wurde der Däne gleich in den ersten Kurven das Opfer diverser Rammstöße und schließlich ganz umgedreht. Nach vier Rennen fällt seine Bilanz dennoch positiv aus. "Wenn man in einer so hart umkämpften Serie wie der DTM zum Saisonstart zweimal kurz hintereinander auf dem Podium steht, dann kann man schon zufrieden sein", sagte Kristensen gegenüber 'speed-magazin.de'.#w1#
Doch der Däne, der 2006 zu den Titelanwärtern gehörte, hat sich mehr vorgenommen: "Unser Audi A4 DTM ist ein Siegerauto, und deshalb möchte ich so bald wie möglich auch Rennen mit ihm gewinnen." Derzeit liegt Kristensen auf Rang sieben der Gesamtwertung mit 14 Punkten Rückstand auf Gesamtleader Timo Scheider und mit zwei Zählern Rückstand auf Bruno Spengler, der für Mercedes als Titelanwärter in die Saison gestartet war. Auch im Titelkampf könnte Kristensen also in dieser Saison wieder ein Wörtchen mitreden.
Sein Unfall aus der vergangenen Saison und die harte Zeit danach sei "längst vergessen", betont Kristensen. Und an ein Karriereende denkt der 40-Jährige noch lange nicht. "Ich liebe den Motorsport und habe das Glück, bei Audi mit tollen Menschen zusammenzuarbeiten und in tollen Rennautos zu sitzen. Und ich denke, so lange ich in der DTM um den Sieg fahren kann, ist der Ruhestand kein Thema."

