Klien: Keine Entscheidung in Sachen DTM
Noch steht nicht fest, ob Christian Klien 2008 DTM fahren wird, grundsätzlich scheint er sich den Wechsel aber vorstellen zu können
(Motorsport-Total.com) - Bei der heutigen Honda-Präsentation in Brackley gab es einen großen Abwesenden, nämlich Christian Klien. Der Österreicher hat bekanntlich als Testfahrer gekündigt, um nach einem Grand-Prix-Cockpit zu suchen - und ein paar Wochen später stand er ganz auf der Straße. Momentan scheint die DTM sein letzter Rettungsanker zu sein.

© xpb.cc
Für Christian Klien ist die DTM so etwas wie der letzte Strohhalm für 2008
Mitte Januar wurde Klien von Mercedes-Sportchef Norbert Haug zu Testfahrten im portugiesischen Estoril eingeladen, gemeinsam mit einem weiteren Formel-1-Zwangsrentner, Ralf Schumacher. Über sein Abschneiden ist wegen der bekannten DTM-Informationssperre, die von den Herstellern Mercedes und Audi ausgeht, nichts bekannt, aber immerhin hört man, dass eine Entscheidung innerhalb der nächsten zwei Wochen fallen soll.#w1#
Klien selbst bleibt dazu zunächst reserviert: "Es gibt im Moment keinen Beschluss über eine Verpflichtung in der DTM", wird er vom 'Europolitan' zitiert. Angetan hat es ihm die DTM aber durchaus: "Ich war doch überrascht, welchen Abtrieb dieses Auto aufbaut. Zudem ist die Performance des Wagens, was Power und Bremsverzögerung betrifft, beeindruckend für einen Tourenwagen. Die Fahrcharakteristik ist eher vergleichbar mit einem Formelwagen."
Daher sei die DTM "sicher eine sehr große Herausforderung für Fahrer und Team", so der 24-Jährige, der den Eindruck bestätigte, dass es relativ einfach ist, auf vernünftige Zeiten zu kommen, dann aber wegen der Reifencharakteristik umso schwieriger wird, die letzten zwei bis drei Zehntelsekunden zu finden. Genau davon können ja auch andere Ex-Formel-1-Piloten wie Mika Häkkinen, Heinz-Harald Frentzen oder Jean Alesi ein Liedchen singen.
Klien muss übrigens hoffen, dass sich Mercedes möglichst schnell entscheidet, denn im Winter wurde ihm vom österreichischen Bundesheer der Einberufungsbefehl zugestellt. Sollte er für 2008 keine Beschäftigung im Motorsport finden, dann müsste er zum Wehrdienst einrücken, was für seine Karriere natürlich ein immenser Rückschlag wäre. Bisher war ihm wegen des Formel-1-Engagements ja Jahr für Jahr ein Aufschub gewährt worden.

