Expertenmeinung: Schumacher/Klien und die DTM

'Motorsport-Total.com'-Experte Marc Surer erklärt, warum sich Ralf Schumacher die DTM nicht mehr antun sollte, Christian Klien aber sehr wohl

(Motorsport-Total.com) - Beim letzten Mercedes-DTM-Test im portugiesischen Estoril waren zwei aus der Formel 1 bekannte Namen mit von der Partie: Ralf Schumacher und Christian Klien. Beide könnten 2008 in eine C-Klasse des Stuttgarter Automobilherstellers steigen, wobei vor allem Schumacher einem (zwei Millionen Euro schweren) Deal schon sehr nahe sein soll.

Titel-Bild zur News: Marc Surer

Marc Surer findet, dass Ralf Schumacher nicht in die DTM wechseln sollte

Der sechsfache Grand-Prix-Sieger fand Ende 2007 in der Formel 1 kein neues Cockpit mehr, stellte sich zunächst auf eine Rennpause ein, wärmte dann aber gemeinsam mit Norbert Haug die nicht mehr ganz frische Idee auf, einmal einen DTM-Mercedes zu testen. In Estoril kam er auf "vernünftige" Zeiten, wie aus dem Umfeld der Stuttgarter zu vernehmen war, auch wenn ihm Haug unverändert eine zweijährige Lehrzeit nahe legt.#w1#

Warum tut sich Schumacher die DTM an?

"Die DTM ist eine Spezialistenkategorie, in der sich die Spezialisten immer durchgesetzt haben." Marc Surer

Aber: "Ich weiß nicht, warum Ralf DTM überhaupt fahren muss", wundert sich 'Motorsport-Total.com'-Experte Marc Surer, der selbst früher Formel-1-Rennen gefahren ist. "Vom Finanziellen her hat er es nicht nötig und zweitens ist es eine Spezialistenkategorie, in der sich die Spezialisten immer durchgesetzt haben, weil die DTM ein anderes fahrerisches Talent erfordert." Dies hatte ja auch Schumachers Bruder Michael bereits bekrittelt.

"Wenn er für sich selbst herausfinden will, ob es ihm Spaß macht, dann verstehe ich es, aber wenn er es macht, um jemandem etwas zu beweisen, dann verstehe ich es nicht", so Surer. Die Überlegung, dass Schumacher nach einer einjährigen Warteschleife in der DTM wieder in die Formel 1 zurückkehren könnte, hält er aber für Unsinn - das Thema Formel 1 sei für den 32-Jährigen "so oder so abgehakt".

Anders verhalte es sich mit Klien, denn "Christian muss natürlich schauen, wo er bleibt. Er hat es abgelehnt, nach Amerika zu gehen. Da hätte er vielleicht Fuß fassen können, aber die Chance hat er verpasst. Jetzt bleibt ihm wahrscheinlich nur noch der Umstieg, wenn er nicht wo als Testfahrer in der Formel 1 unterkommt, was er ja bekanntlich nicht will. So gesehen ist die DTM für ihn als Option absolut verständlich", analysiert Surer.

Bei Klien geht es um die Existenz

"Christian muss natürlich schauen, wo er bleibt." Marc Surer

Klien ist erst 24 Jahre alt und hat seinen Testfahrerjob gekündigt, um alles für ein Grand-Prix-Cockpit auf eine Karte zu setzen. Dieser Schuss ging jedoch nach hinten los, als er von Force India nicht verpflichtet wurde - obwohl er bei einem Shootout der schnellste von sieben Kandidaten war, "Schumi II" inklusive. Insofern ärgert sich der Österreicher heute vielleicht, dass er Ende 2006 das Red-Bull-Angebot, anstelle von Neel Jani in die ChampCar-Serie zu wechseln, abgelehnt hat...

Denn eines ist klar: Im Gegensatz zu Schumacher, der bei Toyota angeblich 14 Millionen Euro pro Jahr verdient hat, muss sich Klien über seine finanzielle Zukunft im Motorsport ernsthafte Gedanken machen. Sollte nun nämlich auch noch die DTM-Hoffnung platzen, dann könnte er im schlimmsten Fall sogar vom österreichischen Bundesheer zum Wehrdienst eingezogen werden - den Einberufungsbefehlt hat er jedenfalls schon erhalten.

DTM Live

DTM-Livestream

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

1. Qualifying Sa. 09:10 Uhr
1. Rennen Sa. 12:55 Uhr
2. Qualifying So. 9:10 Uhr
2. Rennen LIVE So. 13:00 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt