DTM Norisring: Der Samstag in der Chronologie
Die dritte Station der DTM-Saison 2015 am Norisring in Nürnberg: +++ Formel-1-Hoffnung Pascal Wehrlein siegt vor drei Mercedes-Markenkollegen +++
Das war's für heute vom Norisring!
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! Stefan Ziegler klinkt sich jetzt aus der Berichterstattung aus und schaut noch im DTM-Fahrerlager vorbei. Und morgen früh geht's in eine neue Runde am Norisring. Bis dahin - tschüss!
Die Bilder zum Samstagsrennen
Schaut mal rein in unsere Bildergalerie - wir haben die Aufnahmen zum Samstagsrennen der DTM am Norisring! Regen, Sonne, Führungswechsel: Da war wirklich alles drin!
Das sagt der Audi-DTM-Leiter
Dieter Gass (Audi): "Positiv ist, dass wir etwas Performance-Gewicht verlieren und Jamie Green seine Tabellenführung ausgebaut hat. Die richtige Reifenwahl war eine schwierige und auch im Nachhinein keine eindeutige Entscheidung. Jamie hat das beste aus seiner Situation gemacht und die Meisterschaftsführung ausgebaut. Für ein besseres Mannschaftsergebnis war das Qualifying nicht gut genug."
Das sagt der BMW-Sportchef
Jens Marquardt (BMW): "Es war die prognostizierte Wetter-Lotterie. Wir haben eine gute Performance gezeigt und vier Autos in den Top 10 platziert. Besonders Bruno Spengler und Martin Tomczyk waren auf den Positionen fünf und sechs bei wechselnden Bedingungen hervorragend unterwegs – wobei die beiden mit unterschiedlichen Reifen ins Rennen gegangen sind. Bei abtrocknender Strecke war unser Speed insgesamt okay. Insgesamt haben wir uns gegenüber den Auftaktrennen verbessert. Darauf können wir aufbauen. Glückwunsch an Mercedes, die einmal mehr hier am Norisring siegreich waren."
Das sagt der Mercedes-DTM-Teamchef
Ulrich Fritz (Mercedes): "Es ist natürlich ein großartiges Ergebnis für Mercedes, einen Vierfachsieg einzufahren. Sowohl das Team als auch die Fahrer haben heute einen perfekten Job gemacht und damit die Basis für diesen Erfolg gelegt. Aber darauf dürfen wir uns nicht ausruhen: Morgen ist noch ein Rennen."
Ist Mercedes zurück an der Spitze?
Ein Vierfachsieg am Norisring, eine souveräne Vorstellung. Doch Mercedes wähnt sich noch nicht am Ziel. "Der Norisring ist einfach eine zu spezielle Rennstrecke", meinen Gary Paffett und Mercedes-DTM-Teamchef Ulrich Fritz unisono. Man dürfe anhand der Leistung aus dem Samstagsrennen nicht auf weitere Erfolge schließen.
Die Stimmen aus der Pressekonferenz
Pascal Wehrlein (HWA-Mercedes/1.): "Der erste Sieg ist immer etwas Besonderes. Aber ein Sieg ist generell etwas Tolles. Vor allem, weil wir zuletzt viel zu kämpfen hatten. Wieder auf dem Treppchen zu stehen, ist ein klasse Ergebnis für mich und das Team. Mein Ingenieur traf die Entscheidung, auf Slicks zu starten. Ich wollte auf Regenreifen losfahren. Aber es hat funktioniert, auch wenn es anfangs sehr rutschig war. Die Strecke trocknete schnell ab. Ich hatte vielleicht auch etwas Glück. Am Ende haben beide Strategien funktioniert. Aber ich habe den Rennsieg geholt. Ein großartiges Resultat."
Robert Wickens (HWA-Mercedes/2.): "Ich bin sehr zufrieden. Wer es in der DTM von Startplatz sieben noch auf das Podest schafft, hat etwas geleistet. Es war eine gute Aufholjagd. Das Qualifying war nicht gut. Da ist Platz zwei ein gutes Ergebnis. Ich hoffe nur, am Sonntag läuft es noch besser. Die Reifenentscheidung haben wir gemeinsam getroffen. Wir mussten am Anfang davonziehen, um den Boxenstopp reinzuholen. Leider hat es nicht geklappt, dass wir die Spitze behaupten konnten. Aber trotzdem ein gutes Rennen."
Gary Paffett (ART-Mercedes/3.): "Ich bin zufrieden mit diesem Auftakt in die Saison. Es läuft viel besser als in den vergangenen Jahren. Vor allem für ART ist es toll. Als neues Team waren sie nun schon zweimal auf dem Treppchen. Bei den Reifen ging es hin und her. Letztendlich haben wir uns für Regenreifen entschieden. Pascal war sehr mutig und hat es gut gemacht. Eine großartige Leistung. Als wir mit frischeren Reifen hinter ihm lagen, holten wir auf und brachten den Vierfachsieg nach Hause. Das Qualifying war schon gut, aber das Rennen war noch besser."
Rennbericht, Ergebnis & Gesamtstand
Unser ausführlicher Rennbericht, das Ergebnis des fünften Saisonrennens und der aktualisierte DTM-Gesamtstand. Alles da! ;-)
Das sagt Rennsieger Pascal Wehrlein
Pascal Wehrlein (HWA-Mercedes/1.): "Am Anfang war es richtig schwierig, das Auto auf der Strecke zu halten. Auf einem Stadtkurs sind Fehler schnell passiert. Das war aufregend. Und am Ende waren beide Strategien fast gleichauf. Mein Ziel war, nach den Boxenstopps auf Platz eins zu liegen. Das war rennentscheidend. Ich glaube, wir waren in einer komfortablen Position, dass wir das Rennen nach Hause bringen konnten. Wir wollten uns nicht gegenseitig rausgkegeln. Ich durfte keine Fehler machen, sonst hätten mich die anderen gekriegt."
Das Rennergebnis im Überblick
Damit ist die Siegesserie von Audi in der DTM-Saison 2015 beendet.
Pascal Wehrlein siegt am Norisring!
Wehrlein, Wickens, Paffett, Vietoris - Mercedes feiert einen Vierfachsieg am Norisring. Und die Serie hält an, schon seit 2003.
Die letzte Runde!
Die Zeit ist abgelaufen, die Piloten gehen in die letzte Runde! Wehrlein fährt seinem zweiten DTM-Sieg entgegen!
Green verliert Platz an Tomczyk
Martin Tomczyk hat Jamie Green überholt und ist neuer Sechster.
Im Sonnenschein...
...geht das Samstagsrennen der DTM in die Schlussphase. Die Strecke ist inzwischen komplett trocken. Und eine Entscheidung an der Spitze ist noch immer nicht gefallen. Wehrlein, Wickens, Paffett oder Vietoris - wer macht's? 40 Runden sind gefahren.
Noch ist nichts passiert an der Spitze
Wehrlein, Wickens, Paffett, Vietoris - es bleibt eng zwischen den vier Mercedes-Autos an der Spitze, aber die alte Reihenfolge bleibt vorerst noch bestehen. Noch sechs Minuten.

