DTM 2015
DTM 2015 Zandvoort: Der Sonntag in der Chronologie
Runde vier der DTM 2015 in der Chronologie: +++ Fünf BMW vorne +++ Erster DTM-Sieg für Antonio Felix da Costa +++ Dritter Nuller in Folge von Jamie Green +++
Tot ziens, Zandvoort!
Und das soll es auch gewesen sein, damit beenden wir unsere Berichterstattung vom vierten Rennwochenende der DTM-Saison 2015 in Zandvoort. Weiter geht es in drei Wochen, dann ist die DTM auf dem Red-Bull-Ring in Österreich zu Gast. Markus Lüttgens verabschiedet sich und wünscht einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die Woche. Tschüss!
Die Reaktionen der Teams
Mittlerweile haben wir auch die gesammelten Reaktionen von BMW, Audi und Mercedes auf unserem Protal. Und Bilder von Sonntagsrennen findet ihr in unserer Galerie. Klickt euch durch!
Ein Blick in die Gesamtwertungen
Trotz des dritten Nullers in Folge führt Jamie Green weiterhin die Fahrerwertung an, doch Mattias Ekström und Pascal Wehrlein liegen nun nur noch fünf Punkte hinter Green. Bei den Teams führt das HWA-Mercedes (Wehrlein/Vietoris) mit 116 Zählern vor Abt-Audi (Ekström/Molina) mit 103 Punkten und Rosberg-Audi (Müller/Green) mit 93 Punkten. In der Herstellerwertung führt Audi (297) klar vor BMW (262) und Mercedes (249).
Das sagt BMW-Sportchef Jens Marquardt
"Nach dem gestrigen Traumergebnis konnten wir im zweiten Rennen ein weiteres Top-Ergebnis einfahren, obwohl es heute deutlich härter war. Es ist natürlich großartig, so viele BMW-Fahrer so weit vorne zu sehen. Nach einem starken zweiten Platz gestern konnte Antonio Felix da Costa seinen ersten Sieg in der DTM feiern – und das als erster Portugiese überhaupt. Er hat ein starkes Rennen gezeigt. Einfach war es für ihn nicht, denn er hatte seine ganzen BMW-Kollegen direkt hinter sich. Den Sieg haben sich Antonio und dasTeam Schnitzer hart erarbeitet. Sie hatten in den vergangenen Monaten nicht nur leichte Zeiten. Glückwunsch an Antonio und Schnitzer!"
"Auch Augusto Farfus, Bruno Spengler, Timo Glock und Marco Wittmann haben ein tolles zweites Rennen gezeigt. Martin Tomczyk hatte wieder Pech, hat aber zuvor einmal mehr sein großes Kämpferherz gezeigt. Maxime Martin und Tom Blomqvist konnten zumindest am Samstag Punkte sammeln. Insgesamt fällt mein Fazit des Wochenendes natürlich sehr positiv aus. Hier kam für uns einfach alles zusammen."
"Im Hinblick auf die Gesamtsituation bleiben wir in unserer Einschätzung realistisch: Die Konkurrenz ist äußerst stark – viel stärker als es hier den Anschein hatte. Kleinigkeiten geben in der aktuellen DTM von Rennstrecke zu Rennstrecke den Ausschlag, die Zeitabstände im Qualifying sind immer äußerst eng. Wichtig ist: unser Teamgeist ist sehr stark, und den brauchen wir auch in den kommenden Monaten. Wir müssen weiter hart arbeiten. Ich möchte diesen Erfolg der ganzen Mannschaft widmen, auf die ich sehr stolz bin. Das haben sich alle hart erarbeitet. Heute feiern wir, aber in Spielberg werden die Karten wieder neu gemischt."
Unser Nachklapp zum Rennen
Rennbericht, Ergebnis und aktuelle Gesamtstände - alles online bei uns! Und in unserer Video-Rubrik findet ihr etliche Videos vom Sonntagsrennen.
DTM in Zandvoort: Unfälle im 2. Rennen
Lucas Auer ist in einen Unfall in der Anfangsphase des 2. Rennens der DTM in Zandvoort verwickelt. Weitere Berührungen während des Rennens im Video Weitere DTM-Videos
Das sagt der Sieger
"Ich musste richtig dafür kämpfen. Sie waren ständig hinter mir und haben Druck gemacht. Ich wollte mein Tempo und meine Reifen unter Kontrolle halten, denn die Strecke ist richtig hart zu den Reifen. Ich habe versucht, vor Kurve 1 immer einen Abstand zu wahren, denn nur dort kann man gut überholen", sagt Antonio Felix da Costa in der 'ARD'.
Wehrlein bester Verfolger
Pascal Wehrlein kann dem Druck von Mattias Ekström standhalten und ist als Sechster erster BMW-Verfolger. Christian Vietrois, Adrien Tambay und Gary Paffett komplettieren die Top 10. Jamie Green verpasst als 13. die Punkteränge, behauptet aber die Meisterschaftsführung.
Zandvoort ist BMW-Land
Nach dem Siebenfachsieg vom Samstag sind heute "nur" fünf BMW an der Spitze. Neben Felix da Costa stehen Augusto Farfus und Bruno Spengler auf dem Podium. Timo Glock muss mit Rang vier Vorlieb nehmen, Samstagssieger Marco Wittmann wird Fünfter.
Erster DTM-Sieg für Antonio Felix da Costa...
...und nach dem Siebenfacherfolg vom Samstag heute ein Fünffachsieg für BMW!
Letzte Runde
4,3 Kilometer trennen Antonio Felix da Costa von seinem ersten DTM-Sieg.
Nur leichter Regen
Es sind aber nur wenige Tropfen, Reifen wird wohl niemand mehr wechseln.
Es regnet!
Fünf Minuten vor dem Rennende beginnt es in Zandvoort zu regnen.

