Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
DTM live
DTM-Live-Ticker Spielberg: Der Sonntag in der Chronologie
Die DTM in Österreich: +++ Erster Sieg für Timo Glock mit RMG +++ Mattias Ekström fährt auf Platz zwei nach vorne +++ Jamie Green nach Pole nur Dritter +++
Qualifying: Strafe gegen Götz
Kleiner Nachtrag aus FP3: 5.000 Euro Strafe gegen Götz wegen unsicherer Freigabe.
Qualifying: Los geht's!
Die Uhr tickt, 20 Minuten haben die Piloten jetzt Zeit!
Qualifying: Fakten
Hier vor dem Qualifying noch ein paar Quickfacts:
- BMW 2,5 Kilogramm schwerer als Audi und Mercedes
- Pole-Zeit des Samstags: 1:22.795 (Marco Wittmann)
- im dritten Training vier Audis an der Spitze
- Wetter: sonnig & trocken
Tolle Aussicht
Ohne Frage: Das Aussicht in Spielberg ist im DTM-Kalender wohl einmalig. Im vergangenen Jahr lieferte das Rennen mit der "Schieb-ihn-raus"-Affäre gleichzeitig auch noch die Story des Jahres. Was erwartet uns heute? Hoffen wir mal auf ein etwas spektakuläreres Rennen als gestern, als es an der Spitze kein einziges Überholmanöver gab. In knapp 15 Minuten gibt's erst einmal das wichtige Qualifying!
Countdown
In rund einer halben Stunde beginnt das Qualifying. In der Zwischenzeit ist in Spielberg unter anderem die Formel-3-EM gefahren. Dort gab es gestern übrigens einen heftigen Crash, den ihr euch hier noch einmal ansehen könnt:
Verwarnungen
Ein kleines Update noch von gestern Abend: Miguel Molina und Daniel Juncadella handelten sich jeweils eine Verwarnung ein. Molina war bei gelber Flagge zu dicht an Spengler herangefahren, Juncadella hatte Vietoris abgedrängt. Zudem muss Maxime Martin 1.000 Euro zahlen: Er hatte sein Fahrzeug verlassen, ohne das Lenkrad aufzustecken.

© xpbimages.com
Audi bleibt skeptisch
Die Piloten der Ingolstädter können das FP3-Ergebnis ganz realistisch einordnen. "Wir haben in Hockenheim und gestern gesehen, dass es sehr eng zwischen den drei Herstellern ist. Wir hoffen, dass wir vorne bleiben können", erklärt Mortara. Auch Scheider ergänzt mit einem Lachen: "Gestern im Training waren wir auch schon Zweiter, und das Qualifying war dann nicht wirklich toll."
Das komplette FP3-Ergebnis findet ihr hier.
FP3: Startübungen
Zum Abschluss üben alle Piloten noch einmal einen Start. Auch das könnte heute - mangels Überholmöglichkeiten - wichtig sein.
FP3: Feierabend
Das war es auch schon mit FP3. Mortara hat sich noch vor Green geschoben, am Ende stehen sieben Audis in den Top 9! Nur Molina auf P22 fällt deutlich ab. Von Mercedes und BMW können sich lediglich di Resta und Blomqvist auf den Rängen fünf und sechs etwas weiter vorne einsortieren.
FP3: Green vorne
Der Brite führt jetzt mit einer 1:22.759. Dahinter Mortara und Rockenfeller. Die letzte Minute läuft schon.
FP3: Wo bleibt Mercedes?
Kurioses Bild: Dank Scheider auf P5 sind jetzt fünf Audis ganz vorne, am anderen Ende der Zeitenmonitore tauchen fünf Mercedes auf...
FP3: Ekström auf P4
Jetzt sind schon vier Audis an der Spitze. Das muss aber nicht heißen, gestern waren die Ingolstädter in FP2 auch stark...
FP3: Schlussphase
Damit laufen auch schon die letzten zehn Minuten. 30 Minuten sind wirklich nicht viel, das haben auch einige Piloten bereits kritisiert. Hinter dem Audi-Trio an der Spitze liegen übrigens di Resta und Tomczyk.
FP3: Audi kommt
Rockenfeller jetzt mit einer 1:22.857 vor Mortara und Tambay. BMW hält sich noch zurück. Möglicherweise wirkt sich der Gewichtsnachteil im so engen Feld so.
FP3: Gemischtes Feld
Mortara momentan vor di Resta und Blomqvist. Allerdings ist bei den Zeiten noch Luft nach oben, von daher sollten wir diese Reihenfolge keinesfalls als gesetzt ansehen. Die Hälfte der Session ist rum, noch 15 Minuten.
FP3: Mortara vorne
Der Audi-Pilot würde heute wohl gerne die Führung in der Meisterschaft übernehmen. Momentan ist er der einzige Pilot unter der 1:23er-Marke. Wie schnell wird es heute?

