DTM live
DTM-Live-Ticker Spielberg: Der Samstag in der Chronologie
Die DTM in Österreich: +++ Marco Wittmann feiert Start-Ziel-Sieg +++ BMW dominiert Qualifying und Rennen +++ Paul di Resta verteidigt Führung in der Meisterschaft +++
Das war's für heute
Damit neigt sich dieser Samstag in Spielberg dem Ende entgegen. Bei uns lest ihr später am Abend natürlich noch weitere Stimmen zum Samstagsrennen, hier im Ticker ist jetzt aber erst einmal Schluss :-) Ruben Zimmermann verabschiedet sich an dieser Stelle von euch, wir sehen uns dann hoffentlich morgen wieder!
Zum Abschluss natürlich noch der Hinweis auf unser Bildergalerie, die wir noch einmal frisch mit Bildern des Rennens aufgefüllt haben. Klickt euch durch und bis morgen!
Freude bei BMW
Auch BMW-Motorsportdirektor Jens Marquardt ist zufrieden und spricht von einem "super Resultat" für die Münchener. "Danke für das tolle Geburtstagsgeschenk, ich bin echt stolz auf die Jungs", erklärt der seit gestern 49-Jährige mit einem Lächeln. In der Herstellerwertung liegt BMW nun mit 140 Punkten klar an der Spitze.

© xpbimages.com
Die Stimmen der Top 3
Marco Wittmann (1.): "Die Pole-Position war schon klasse, und der Rennsieg ist ein unglaublich tolles Gefühl. Ich mag Spielberg, und anscheinend hat auch die Strecke mit mir eine gute Beziehung. Auch für das Team war es nach dem schwierigen Wochenende in Hockenheim ganz wichtig, jetzt wieder ganz oben zu stehen. Ich hoffe, dass noch viele weitere Siege kommen - auch dieses Jahr. Heute haben wir mit 25 Punkten den Grundstein gelegt."
Tom Blomqvist (2.): "Es ist heute ein gutes Ergebnis für BMW und mein Team. Wir waren am ganzen Wochenende konkurrenzfähig. Es ist gut, dass wir alle zumindest mit einem Podium belohnen konnten. Es war ein hartes Rennen, und wir hatten sehr schnell kein DRS mehr. Das war knifflig. Mortara ging es ähnlich, denn auch er stand unter Druck. Am Ende war es ein sehr konstantes Rennen, ich habe keine Fehler gemacht - aber Marco leider auch nicht."
Edoardo Mortara (3.): "Ich liebe Spielberg und ich glaube, dass heute nicht mehr drin war. Gegen Timo Glock war es ein harter Kampf. Er war sehr intelligent, er hatte ein paar Runden länger als ich DRS. Ich musste mich ein bisschen verteidigen. Aber ich glaube, dass unsere Pace etwas besser war. Ich war glücklich, dass Tom und Marco vor mir waren. Ich konnte ihren Windschatten ausnutzen."
Siegerehrung
Erstmals in diesem Jahr hören wir auf dem Podium die deutsche Nationalhymne für den siegreichen Fahrer. In Hockenheim hatten mit Mortara und di Resta ja ein Italiener beziehungsweise ein Brite gewonnen. Vor Wittmann stand in diesem Jahr bisher übrigens mit Glock lediglich ein Deutscher auf dem Podium, doch der wurde ja bekanntlich disqualifiziert. Hoffen wir mal, dass dem Champion von 2014 dieses Schicksal erspart bleibt.
Rennen: Wittmann gewinnt!
Das war's, Wittmann gewinnt zum zweiten Mal nach 2014 in Spielberg! Dahinter landen Blomqvist, Mortara, Glock, Tomczyk und Martin. Di Resta wird Siebter und verteidigt damit die Führung in der Meisterschaft. Die letzten Punkte holen Tambay, Farfus und Müller.

© BMW
Rennen: Letzte Runde
Die Uhr ist abgelaufen und Wittmann fährt seinem sechsten DTM-Sieg entgegen. Für Blomqvist wäre es die zweite Podestplatzierung nach seinem Sieg in Oschersleben im Vorjahr. Mortara steht vor seinem zweiten Podium im dritten Saisonrennen.
Rennen: Schlussphase
Die letzten 5 Minuten laufen. Vorne scheint jetzt definitiv nichts mehr zu passieren, teilweise sind auch schon etwas größere Lücken aufgegangen. So liegt Glock auf P4 jetzt beispielsweise mehr als 2,5 Sekunden hinter dem Podium.
Rennen: Favoriten stolpern
Für die favorisierten Audi-Piloten läuft es in diesem Jahr bisher nicht rund. Green liegt auf P15 und wird auch im dritten Saisonrennen keine Punkte holen. Gleiches gilt für Scheider auf P18. Auch Ekström (P17) und Rockenfeller (P14) werden leer ausgehen, nachdem sie bereits in Hockenheim nichts reißen konnten.
Rennen: Müller auf P10
Der Schweizer schiebt sich an Wickens vorbei und schnappt sich P10. Damit würde er zumindest noch einen Punkt mitnehmen. Di Resta ist damit aktuell der einzige Mercedes-Fahrer in den Top 10. Gegen Molina und Götz gibt es "no further action".
Rennen: Kampf im Mittelfeld
Die Spitze ist sortiert, aber im Mittelfeld wird hart gefahren. Götz und Molina liefern sich ein gutes Duell um P12. Molina ist mit der Fahrweise des Deutschen allerdings nicht einverstanden und macht das am Funk relativ deutlich. Die Kommissare sehen sich das an.
Rennen: Räumt BMW ab?
Die Münchener haben beim aktuellen Stand fünf Autos in den Top 6! Lediglich Mortara kann auf P3 dagegenhalten. Di Resta ist als Siebter weiterhin bester Mercedes-Pilot. Damit würde er die Führung in der Meisterschaft behalten, Mortara würde aber bis auf drei Punkte herankommen. Bei den Herstellern würde sich BMW absetzen.
Rennen: Keine Chance
Jetzt hat auch Glock sein DRS verbraucht - zum Überholen hat es nicht gereicht. Wenn da vorne keiner einen Fehler macht, dann werden wir wohl in dieser Reihenfolge ins Ziel kommen.
Rennen: Kein DRS mehr
Jetzt wird es interessant: Blomqvist und Mortara haben keine DRS-Aktivierungen mehr, Glock schon. Kann der Deutsche davon profitieren? 18 Minuten sind noch auf der Uhr.
Rennen: Aufklärung
Gerade war in der Wiederholung zu sehen, dass Juncadella und Vietoris deshalb ausgeschieden sind, weil sie kollidiert sind. Schon wieder eine Mercedes-Kollision, die Formel 1 lässt grüßen... Auch die Rennkommissare wollen sich das nach dem Rennen noch einmal ansehen.
Rennen: Untersuchung gegen Spengler
Auch der BMW-Pilot soll bei gelb überholt haben. Er liegt momentan aber auf P13 sowieso außerhalb der Punkte und spielt keine große Rolle. An der Spitze wird währenddessen mit dem DRS taktiert. Die Fahrer wollen wissen, wer noch wie viele Aktivierungen zur Verfügung hat.

