Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
DTM live
DTM-Live-Ticker Spielberg: Der Samstag in der Chronologie
Die DTM in Österreich: +++ Marco Wittmann feiert Start-Ziel-Sieg +++ BMW dominiert Qualifying und Rennen +++ Paul di Resta verteidigt Führung in der Meisterschaft +++
Performance-Gewichte
Wie erwartet: BMW muss 5,0 Kilogramm zuladen, Audi und Mercedes laden 5,0 Kilo aus. Damit stehen Audi und Mercedes im Rennen bei 1.115 Kilo, BMW bei 1.117,5 Kilo. Die Münchener haben damit erstmals in diesem Jahr das schwerste Auto.
Tambay bester Audi
"Ich glaube, dass sie mit dem neuen Asphalt einen tollen Job gemacht haben. Ich mag es, wenn es so viel Grip gibt", berichtet Tambay, der als bester Audi-Pilot ins Rennen startet wird. "Ich glaube, dass in der DTM alle möglich ist. Du musst ruhig bleiben und brauchst einen guten Start. Im Rennen gibt es keinen Pflichtboxenstopp, also musst du die Jungs vor dir angreifen. Als schnellster Audi habe ich eine gewisse Verantwortung."
Das komplette Ergebnis findet ihr hier.

© ITR
Spielberg-Spezialist Wittmann
Pole-Setter Wittmann freut sich: "Ich glaube, Spielberg liegt mir einfach. Ich habe hier mein erstes Podium eingefahren und 2014 hier gewonnen. Ich mag Spielberg unheimlich und heute hat es einfach gepasst. Wir haben natürlich im Training versucht, unser Auto für das Qualifying abzustimmen. Es hat gut funktioniert, das Auto lag wirklich gut heute. Der erste Stint war schon super, da habe ich meine Zeit gesetzt."

© ITR
Mercedes mit Rückstand
Di Resta war als Achter der beste Mercedes-Pilot. "Das war eine schwere Session für uns", berichtet der Führende der Meisterschaft und ergänzt: "Ich hatte im ersten Stint eine sehr gute Runde, mehr war nicht rauszuholen. Jetzt mal schauen, wo wir im Rennen stehen. Wichtig ist es, ein paar Punkte zu sammeln." Für Mercedes-DTM-Teamchef Ulrich Fritz war die Session "enttäuschend".

© ITR
Qualifying: Vordere Startreihen
Reihe 1: Wittmann - Blomqvist
Reihe 2: Tambay - Mortara
Reihe 3: Glock - Martin
Reihe 4: Felix da Costa - di Resta
Reihe 5: Tomczyk - Ekström
Qualifying: Wittmann auf Pole
An der Spitze keine Verbesserungen mehr, die Pole geht an den Champion von 2014! BMW macht den stärksten Eindruck und wird für das Rennen wohl Gewicht zuladen müssen. Bei Mercedes lief es gar nicht rund und zu allem Überfluss läuft nun auch noch eine Untersuchung gegen Wickens. Er soll Tomczyk blockiert haben.
Qualifying: Keine Verbesserungen
Momentan tut sich auf den Zeitenmonitoren rein gar nichts. Zwar sind alle 24 Piloten unterwegs, aber verbessern kann sich keiner. Die letzte Minute läuft! Wittmann noch immer vor Blomqvist und Tambay.
Qualifying: Es wird voll
Jetzt gehen alle Piloten noch einmal raus. Wer erwischt in den letzten Minuten eine freie Runde?
Qualifying: Schlussphase
Die letzten sieben Minuten laufen schon. Jetzt geht auch Vietoris raus. Ob der Mercedes-Pilot Reifen sparen wollte?
Qualifying: Mercedes hinten
Die Stuttgarter bestätigen das Bild aus dem zweiten Training: Nach der Hälfte der Session liegen fünf Mercedes-Fahrer auf den letzten fünf Plätzen. Währenddessen sind alle acht BMW-Piloten in der oberen Hälfte! Die Münchener präsentieren sich ähnlich stark wie am Freitag.
Qualifying: Vietoris mit Problemen?
Der Mercedes-Pilot steht noch immer an der Box und hat noch keine Rundenzeit gesetzt. Paffett ist aktuell nur 23., aber das war zu erwarten, nachdem er das komplette zweite Training verpasst hat. Vorne weiter Wittmann vor Blomqvist und jetzt Tambay auf P3.
Qualifying: BMW dominiert
Wittmann jetzt mit einer 1:22.795 vorne. Fünf BMWs auf den ersten sechs Plätzen! Lediglich di Resta kann sich auf P3 dazwischen schieben.
Qualifying: Blomqvist fliegt
Wow! 1:22.814 für Blomqvist! Zur Erinnerung: Der Pole-Rekord lag vor diesem Wochenende bei 1:24.714. Der neue Asphalt leistet ganze Arbeit.

© ITR
Qualifying: Schnelle Zeiten
Glock legt in seiner ersten Runde direkt eine 1:23.243 hin! Das kann sich sehen lassen! Auch andere Piloten knacken auf Anhieb die 1:23er-Grenze. Das wird ein schnelles Qualifying!
Qualifying: Gewichte
Zur Erinnerung: Audi und Mercedes sind mit dem gleichen Gewicht unterwegs, BMW ist 7,5 Kilogramm leichter. Nach dem Qualifying werden die Performance-Gewichte neu vergeben. Kann BMW seinen Vorteil nutzen?
Qualifying: Los geht's!
Die 20 Minuten laufen. Der Asphalt ist jetzt 32 Grad heiß, also noch einmal etwas wärmer als im Training. Blomqvist bekam im Freien Training für eine unsichere Freigabe übrigens nachträglich noch eine Verwarnung.

