DTM live
DTM-Live-Ticker Spielberg: Der Samstag in der Chronologie
Die DTM in Österreich: +++ Marco Wittmann feiert Start-Ziel-Sieg +++ BMW dominiert Qualifying und Rennen +++ Paul di Resta verteidigt Führung in der Meisterschaft +++
Erste Bilder
Gleich geht's los mit dem Qualifying! Vorher habt ihr noch schnell die Möglichkeit, euch durch ein paar Bilder des Trainings zu klicken ;-)
Paffett kann fahren
Mercedes meldet, dass das Problem an Paffetts Mercedes behoben wurde. Der Brite kann also gleich am Qualifying teilnehmen. Einfach wird es aber nicht, nachdem er am Mittag im Training keine einzige gezeitete Runde fahren konnte. Es gab übrigens in FP2 ein Problem mit einem Motorsensor.

© xpbimages.com
Mittagspause
Die Piloten dürfen jetzt einmal kurz durchatmen. Um 15:25 Uhr geht es dann mit dem Qualifying weiter. In der Zwischenzeit fährt die Formel-3-EM ihr 2. Rennen. Hoffen wir mal, dass dieses Mal alles gut geht. In der Zwischenzeit könnt ihr euch ja anschauen, was Marco Wittmann in seiner Vorbereitung so getrieben hat :-)
Update zur Formel-3-EM
Wie versprochen gibt es nun auch ein Update zum großen Crash in der Formel-3-EM: Zhi Cong Li wird im Krankenhaus aktuell auf mögliche Kopf- und Rückenverletzungen untersucht. Ryan Tveter wurde ebenfalls ins Krankenhaus gebracht. Einer der beiden Fahrer hat nach dem Unfall kurzzeitig das Bewusstsein verloren, allerdings wird nicht erwähnt, um welchen der beiden Piloten es sich dabei handelt. Bei ihrer Ankunft im Medical Center waren beide Fahrer (wieder) bei Bewusstsein.
FP2: Scheider zufrieden
"Die Session heute Morgen war wirklich gut", freut sich der zweitplatzierte Scheider. Er spricht von "deutlichen Änderungen" am Setup, die seine Crew über Nacht durchgeführt hat. Das Auto von Paffett wird derweil vom Abschleppdienst zurück an die Box gebracht.

© xpbimages.com
FP2: Audi vorne
Die Uhr ist abgelaufen. Die Kräfteverhältnisse scheinen sich heute wieder etwas verschoben zu haben, denn auf den ersten sieben Plätzen sehen wir fünf Audis. Rockenfeller und Scheider stehen ganz vorne, dahinter folgen mit Götz und Blomqvist die besten Piloten der Konkurrenz. Vorne geht es allerdings sehr eng zu, da ist das letzte Wort im Hinblick auf das Qualifying noch nicht gesprochen.
Das komplette Ergebnis findet ihr hier.
FP2: Wickens mit Problemen
Der Mercedes-Pilot kommt innerhalb von wenigen Sekunden mehrfach von der Strecke ab. Die Balance scheint definitiv nicht zu passen, er muss am Lenkrad eine Menge arbeiten. Wenn alle Mercedes-Fahrer solche Probleme haben, dann sind die schlechten Platzierungen natürlich kein Wunder...
FP2: Schlussphase
Die letzten fünf Minuten laufen. "Rockys" Bestzeit hat weiterhin Bestand. Dahinter liegen Scheider, Götz und Blomqvist. Interessant: Zweitbester Mercedes ist aktuell Juncadella auf P14! Halten sich die Stuttgarter hier bewusst zurück?
FP2: Paffett rollt aus
Das war wohl nichts: Nachdem Paffett fast 20 Minuten an der Box stand, schickte ihn Mercedes jetzt raus - und wenige Meter später rollt der Brite aus. Da ist wohl etwas größeres kaputt. Erste offizielle Aussage: "Elektronische Probleme".
FP2: Götz auf P4
Auch das kennen wir von gestern: Götz ist aktuell der schnellste Mercedes-Pilot. Mit 0,157 Sekunden Rückstand liegt er auf P4. Die ersten 22 Piloten liegen innerhalb von einer Sekunde.
FP2: Paffett ohne Zeit
Ein Problem beim Briten? Die Hälfte der Session ist rum und noch hat er keine Zeit gesetzt. Dafür Mike Rockenfeller jetzt mit einer 1:23.540! Wie weit purzeln die Zeiten hier noch? Wir sind bereits jetzt mehr als eine Sekunde schneller als im Vorjahr im Qualifying!
FP2: Blomqvist fliegt
Die Bestzeit am Freitag scheint kein Zufall gewesen zu sein: Blomqvist jetzt mit einer 1:23.651! Dahinter folgt Green auf P2 als bester Audi mit einer 1:23.785. Bester Mercedes ist Vietoris mit einer 1:24.135 auf P8.

© ITR
FP2: BMW vorne
Die Münchener jetzt mit zwei Autos an der Spitze: Martin führt mit einer 1:23.830 vor Blomqvist. Das ist nach nur zehn Minuten der Session bereits die schnellste Runde des Wochenendes!
FP2: Es wird schneller
Die Piloten haben sich jetzt eingeschossen und kratzen an der 1:23er-Marke. Glock ist aktuell mit einer 1:24.209 vorne. Es folgt di Resta mit einer 1:24.329. Bester Audi ist Ekström mit einer 1:24.381 auf P5.
FP2: Langsames Aufwärmen
Gestern fuhr Blomqvist bereits eine 1:23.9. Nach den ersten Versuchen in FP2 liegen die schnellsten Zeiten noch im 1:25er-Bereich. Da ist also noch deutlich Luft nach oben!
FP2: Track Limits
Immer wieder ein beliebtes Thema in Spielberg: die Track Limits. Tom Blomqvist war gerade in Kurve 1 schon sehr weit draußen. Da kann es auch ganz schnell mal passieren, dass die Rennleitung den Piloten eine Rundenzeit aberkennt. Wir behalten das mal im Auge.

