DTM-Rennticker
DTM-Live-Ticker Moskau: Der Sonntag in der Chronologie
Die DTM in Moskau: +++ Erster DTM-Sieg für Engel in packendem Sonntags-Kracher+++ Ekström wieder Tabellenführer +++Ärger über Audi-Teamwork +++
Titelchancen
Rene Rast konnte die Nacht als Tabellenführer und "Halbzeitmeister" verbringen. Aber es bleibt weiter eng. Heute sind nochmal 25 Punkte zu holen. Da könnte es theoretisch auch der fünftplatzierte Jamie Green noch an die Spitze schaffen.
Einer, der sich am Norisring zum Titelaspiranten gemacht hat, ist der derzeit viertplatzierte Maxime Martin. In seiner vierten DTM-Saison gibt er sich durchaus selbstbewusst und sagt: "Wir sind in der Mitte der Saison. Es ist noch ein weiter Weg bis dahin. Aber, die Meisterschaft gewinnen, das können mehrere Fahrer von allen Herstellern. Ja. Warum nicht?!" Aktuell hat er 22 Punkte Rückstand auf Rast.
Auswirkung auf die Punkte
In diesem Jahr zählt auch das Qualifying. Blomqvist verliert die drei Punkte für die Pole Position. Die bekommt jetzt Spengler. Interessant: Da Ekström jetzt auch einen Punkt mehr bekommt, steht er aktuell punktgleich mit Lucas Auer da (95). Aber auch Rene Rast erbt einen Zähler und hat als Tabellenführer jetzt 100.
Spengler erbt Pole-Positon!
Tom Blomqvist wurde vom Qualifying nachträglich disqualifiziert. Der Grund: er hatte am Ende zu Wenig Benzin am Bord. Sehr erfreut ist er darüber nicht. "Das passt zu meiner Saison", twittert er. Am rennen darf er teilnehmen, allerdings vom letzten Platz. Hier siehst du die aktualisierte Startaufstellung.
Durchschnaufen
Jetzt heißt es noch einmal Kraft tanken und den Fokus auf den Showdown in Moskau nicht verlieren. Das Rennen startet um 13:48 Uhr.
Ekström nimmts locker
"Drei Tausendstel haben gefehlt", kann er über den Abstand zum Zweitplatzierten nur lachen. Sein Fazit. "Das Qualifying war dennoch sehr gut." Für die Pole-Position hätte er immerhin fast sieben hundertstel-Sekunden schneller sein müssen … Im ernst: Wie eng ist diese DTM eigentlich in diesem Jahr?! :o
Wenig Erwartungen an den Polesetter
Es ist ein bisschen gemein, aber Tom Blomqvist hatte schon nach seiner Pole am Norisring nichts machen können. Dennoch freut er sich erstmal. "Es ist ein tolles Gefühl. Ehrlich gesagt habe ich nicht erwartet, so weit vorne zu stehen. Im ersten Run lag das Auto nicht so gut. Im zweiten Run lief es dann deutlich besser. Ich bin froh, dass wir einen Sprung nach vorne machen konnten. Die harte Arbeit des Teams hat sich heute ausgezahlt."
Das tut weh
Mike Rockenfeller schafft es hingegen nicht über Platz 16 hinaus. Er wird noch von der Strafversetzung von Green profitieren, der von elf auf 16 zurückfällt. Ob das schmerzverzehrte Gesicht auf den Krücken hinterher vom Fuß oder vom schlechten Ergebnis kam, kann nur spekuliert werden.
Reifenflüsterer?
Vielleicht war es doch gar keine so große Überraschung, dass sich ausgerechnet BMW im Qualifying durchsetzen konnte. Am Ende waren ja nur noch zwei schnelle Runden drin. Und das bekommt man offenbar besser hin, als bei Audi. Dieter Gass betont jedoch, dass Das Reifenmanagement der Ingolstädter im Rennen dafür sehr gut sei. Und mit Ekström und Rast liegen die Chancen aus Reihe zwei nicht schlecht.
Mercedes hat es kommen sehen
"Nachdem sich an den Voraussetzungen seit gestern nichts geändert hat, war das Ergebnis so zu erwarten2, macht Ulrich Fritz die Gewichte wieder zum Thema. "Aber wir haben gestern auch gesehen, dass im Rennen trotzdem einiges möglich sein kann."
Sein bester Mann steht auf mit Paul di Resta auf Startplatz fünf. Gary Paffett wurde Zehnter.
Qualifying 2: Überraschungs-Pole für Tom Blomqvist
Der BMW-Pilot bekommt drei Punkte und die beste Ausgangssituation fürs Rennen. Dahinter haben sich Bruno Spengler und Mattias Ekström positioniert.
Qualifying 2: Lange Pause
Er fünf Minuten vor Schluss gehen die Piloten jetzt auf ihren Endspurt. Das wird voll auf der Strecke.
Geldstrafe für Paul di Resta
Der Mercedes-Pilot war in der Boxengasse zu schnell unterwegs und muss 750 Euro dafür blechen.
Qualifying 2: Halbzeit
Mercedes hat noch versucht, frühe Bestzeiten zu setzen. Aber sie scheinen wirklich keine Chance zu haben. Schnellster ist vorerst Audi-Pilot Ekström. Spengler und Glock sind auf den Rängen vier und fünf die schnellsten BMW. Schnellster Mercedes ist Wickens auf Rang sechs.
Qualifying 2: Vollgas!
Die nächsten 20 Minuten entscheiden über die Startaufstellung und eventuell nützliche Meisterschafts-Punkte. Wer schafft die 4.070 Meter des Moscow Raceway am schnellsten? Verfolge die Action auch in unserem Livestream.

