Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
DTM Nürburgring
DTM 2015 Nürburgring: Der Freitag in der Chronologie
Die DTM 2015 am Nüburgring im Live-Ticker: +++ Enge Abstände im Training +++ Bestzeiten von Ekström und Molina +++ Ausgeglichenes Feld wird erwartet +++
Action vom Freitag ist vorbei
Die DTM-Piloten haben ihr Tagwerk vollbracht - zumindest auf der Strecke. Jetzt geht die Arbeit anderswo weiter: in den Besprechungsräumen mit den Ingenieuren. Leider dürfen wir dort nicht lauschen, aber morgen sehen wir immerhin die Ergebnisse dieser Meetings. Ich habe für euch die zweite Session in einem kurzen Bericht zusammengefasst. Alle Ergebnisse findet ihr hier. Ich bin Roman Wittemeier und wünsche euch einen schönen Abend. Bis morgen!
Audi bleibt an der Spitze: Molina ist Schnellster
Das zweite Freie Training am Nürburgring ist in diesem Moment beendet. Miguel Molina holt die nächste Bestzeit für Audi, aber nur knapp vor dem besten Mercedes. BMW ab Platz 15 abwärts. Hier die Top 10 in der Übersicht:
01. Miguel Molina (Audi) - 1:22.861 Minuten
02. Paul die Resta (Mercedes) - 1:22.904
03. Jamie Green (Audi) - 1:22.970
04. Mike Rockenfeller (Audi) - 1:22.993
05. Robert Wickens (Mercedes) - 1:23.012
06. Pascal Wehrlein (Mercedes) - 1:23.013
07. Adrien Tambay (Audi) - 1:23.044
08. Edoardo Moratara (Audi) - 1:23.066
09. Christian Vietoris (Mercedes) - 1:23.072
10. Mattias Ekström (Audi) - 1:23.096
Das gesamte Feld lag in der zweiten Session innerhalb von nur 0,930 Sekunden. Letzter war Timo Glock (BMW), der hier noch unter den Folgen einer Magen-Darm-Erkrankung leidet.
Jetzt purzeln die Zeiten noch einmal
Miguel Molina (Audi) geht in 1:22.861 Minuten an die Spitze, dicht gefolgt von Paul di Resta (Mercedes).
Attacke von Ekström kommt jetzt
Mattias Ekström hat sich frische Pneus an seinem Audi installieren lassen. Bislang liegt der zweimalige Champion auf Rang 14, aber jetzt schieß er hoch auf P8. Da geht sicher noch mehr.
Blomqvist kassierte erste Strafe des Wochenendes
Oschersleben-Sieger Tom Blomqvist (BMW) muss 1.000 Euro Strafe zahlen, weil er im Training mit einem Reifensatz unterwegs war, der nicht für die entsprechende Session gezeichnet war.
Tempo ist beeindruckend hoch
Wir haben nun schon fünf Piloten, die hier im zweiten Training schneller sind als Marco Wittmann bei seiner besten Rennrunde 2014. Und da kommt noch mehr. Nicht nur Mattias Ekström hatte bislang die Rennvorbereitung im Blick, auch andere waren nur auf Longruns unterwegs. Da steckt noch mehr drin, wenn hier mal eine Qualisimulation mit voller Attacke gefahren wird.
BMW kommt langsam näher
Vorne nur wenige Veränderungen: Jamie Green im Audi immer noch an der Spitze, dahinter folgen die Audi-Kollegen Tambay, Mortara und Rockenfeller. Gary Paffett und Lucas Auer liegen mit ihren Mercedes auf P5 und P6, Maxime Martin auf P8 nun bester BMW.
Fünf Audis an der Spitze
Zwischen die bislang führenden zwei Audis von Jamie Green und Miguel Molina hat sich nun auch noch der RS5 von Mike Rockenfeller geschoben. Auf P4 und P5 sind Adrien Tambay und Edo Mortara. Pascal Wehrlein auf Platz sechs derzeit bester Mercedes-Mann. Marco Wittmann als schnellster BMW-Vertreter derzeit nur auf P14.
Jamie Green extrem schnell
Jamie Green holt sich die Bestzeit in 1:22.970 Minuten. Damit ist der Audi-Pilot um fast zwei Zehntel schneller als die beste Renrunde 2014 von Sieger Marco Wittmann. Auf die Plätzen zwei und drei sind derzeit Migel Molina (Audi) und Paul di Resta (Mercedes).
Es geht wieder rund!
Das zweite Freie TRaining der DTM ist gestartet. Die Piloten haben nun noch einmal 45 Minuten Zeit, sich und ihre Autos bestmöglich auf den Nürburgring einzustellen.
Es war doch so schön sonnig...
Die DTM hat die ersten Runden bei herrlichem Sonnenschein absolviert. Und nun? Es kommen dunkle Wolken. Typisch Eifel. Es kan sich minütlich ändern, erinnert mich an die wechselhaften Bedingungen auf Nordseeinseln.
Piloten wollen noch mehr Fahrzeit
Zwei Freie Trainings, zwei Qualifyings, ein Warmup - das DTM-Rennwochenende ist seit diesem Jahr ganz schön vollgepackt. "Viel Zeit im Auto ist immer gut", sagt Timo Glock auf der Pressekonferenz. "Es wäre vielleicht gut, auch am Samstagmorgen noch eine Session vor dem Qualifyng zu haben", ergänzt Christian Vietoris. Mattias Ekström erklärt: "Wenn wir am Samstag ins Qualifying gehen, dann merkt man dort erst in den ersten zwei Runden, ob man gut aufgestellt ist. Da muss dann schon alles passen." Alle drei Piloten wären für ein weiteres kurzes Training am Samstag vor der ersten Zeitenjagd. Damit ist die Pressekonferenz schon beendet. Um 16:15 Uhr startet hier das zweite Freie Training.
Vietoris: "Solche Phasen gibt es in der DTM"
Christian Vietoris: "Seit Moskau läuft es nicht mehr, dort haben wir irgendwie den Faden verloren. So etwas gibt es immer mal in der DTM. Man kann es nicht von heute auf morgen ändern, sondern so etwas braucht Zeit. Ich hoffe, dass ich hier mal wieder Punkte holen kann. Ich war in den vergangenen Jahren recht konstant. Das habe ich vorübergehend irgendwie verloren. Wir greifen hier aber wieder an und sind sicher, dass es bergauf gehen wird. Ich schlafe hier jetzt im Hotel und nicht mehr zu Hause. So kann ich meine normalen Routinen besser abspulen."

