Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
DTM gegen Formel E: "Beide Autos sind der Hammer!"
Für die DTM-Piloten Maro Engel und Edoardo Mortara schließt der Tourenwagen-Genuss den Elektrospaß nicht aus - Der Tenor: Beide Serien haben etwas für sich
(Motorsport-Total.com) - So manchem Motorsport-Puristen mag es noch nicht ganz einleuchten: Wie kann man Spaß daran haben, einen schnellen DTM-Koloss um die Rennstrecke zu lenken und es gleichzeitig mögen, leise Elektro-Rennwagen zu fahren? Mercedes-Pilot Maro Engel hat das schon eine ganze Saison lang probiert - und es funktionierte für ihn. "Für mich sind beide Autos der Hammer. Sie machen beide Spaß auf ihren jeweiligen Strecken", sagt er gegenüber 'Speedweek.com'.

© LAT
Maro Engel ist es egal wie: Hauptsache Gas geben! Zoom
"Wenn du ein Formel-E-Auto in Monza fährst, macht es wahrscheinlich weniger Spaß. Auf Stadtkursen macht es zwischen den Wänden aber mega Spaß. Das DTM-Auto ist von allen das schnellste Auto, und auf einer GP-Strecke ist das einfach mega!"
Engel tritt auch in der vierten Formel-E-Saison für das Venturi-Team an - ist dort zuletzt in Marrakesch allerdings nur 17. geworden. Als neuen Teamkollegen hat er einen DTM-Rivalen bekommen: Audi-Pilot Edoardo Mortara. Auch er fühlt sich in dieser ganz anderen Welt wohl, drückt sich aber etwas nüchterner aus:

© LAT
Edoardo Mortara kann es auch im Flüstermodus Zoom
"Das sind zwei völlig verschiedene Autos. Beide sind ganz gut zu fahren. In der Formel E hat man eine andere Herausforderung, speziell mit dem Energie-Management. Letztlich sind es aber zwei Rennwagen, mit denen man Vollgas gibt und so schnell wie möglich fahren will."
Auf den Motorenlärm kann er in der Formel E verzichten. "Es ist nur etwas anderes. Vom Gefühl ist es nicht optimal, aber es ist okay." Aber selbst Engel muss einräumen: "Das schnellste Auto macht einem Rennfahrer am meisten Spaß, und das DTM-Auto ist nun mal wahnsinnig schnell."
Beim Rookie-Test der Formel E in haben sich in Marokko mittlerweile auch Paul di Resta, Bruno Spengler, Gary Paffett, Nico Müller, Joel Eriksson in den Elektroflitzern versucht.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar