Die neuen Boxenstoppfenster
Mehr Zeit für die beiden Boxenstopps - 'Motorsport-Total.com' zeigt, wann das Fenster offen ist und wann es wieder schließt
(Motorsport-Total.com) - Die Verantwortlichen in der DTM haben die kurze Zeit nach dem Norisring genutzt, um nicht nur das Gewichtsreglement anzupassen, sondern auch das Boxenstoppfenster zu vergrößern. In den ersten fünf Rennen der Saison durften die Stopps nur innerhalb des zweiten Renndrittels absolviert werden. Nun können die Teams das zweite und dritte Rennviertel dafür nutzen.

© xpb.cc
Ab Zandvoort steht den Teams mehr Zeit für die Stopps zur Verfügung.
Dadurch sollen den Teams und Fahrer mehr taktische Möglichkeiten eröffnet werden. Ob das für mehr Spannung sorgt oder das Rennen wieder undurchsichtiger macht, bleibt abzuwarten.#w1#
Die neuen Boxenstoppfenster:
Zandvoort: Runde 10 bis 29
Nürburgring: Runde 11 bis 33
Brands Hatch: Runde 21 bis 62
Barcelona: Runde 15 bis 44
Le Mans: Runde 10 bis 30
Hockenheimring: Runde 10 bis 28

