Di Resta will "eine Schippe nachlegen"
Laut Paul Di Resta kommt der Lausitzring Mercedes entgegen, was ihn optimistisch stimmt - Wechsel zwischen DTM und Formel 1 macht "sehr viel Spaß"
(Motorsport-Total.com) - Der Saisonstart 2010 verlief für Mercedes-Pilot Paul Di Resta nicht ganz so, wie erwünscht. Nach den ersten beiden Rennen in Hockenheim und Valencia hat der Schotte neun Punkte auf seinem Konto. Damit beträgt sein Rückstand auf HWA-Teamkollege und Spitzenreiter Bruno Spengler sieben Zähler.

© xpb.cc
Paul Di Resta hofft, dass es für ihn in der Lausitz noch weiter nach vorn geht
"In Valencia habe ich den fünften Platz erreicht, konnte mich im Rennen aber nicht gerade von meiner stärksten Seite zeigen", räumt Di Resta ein. "Es hat uns einfach das gewisse Quäntchen gefehlt. Warum das so war, müssen wir erst noch analysieren." Doch der Mercedes-Pilot gibt sich kämpferisch: "Hoffentlich können wir schon beim nächsten Rennen am Lausitzring wieder eine Schippe nachlegen!"#w1#
"Dieser Kurs kommt uns normalerweise etwas besser entgegen, also reisen wir optimistisch an den EuroSpeedway", so Di Resta. Doch er weiß, dass er und sein Team noch Arbeit vor sich haben: "Erst einmal brauchen wir einige Antworten auf die Frage, weshalb wir im Rennen dermaßen zu kämpfen hatten."
Der Schotte ist in diesem Jahr durch seine Doppelfunktion als Mercedes-DTM-Pilot und Force-India-Ersatzfahrer viel unterwegs. Am vergangenen Wochenende war er beim Türkei-Grand-Prix in Istanbul, jetzt steht die DTM in der Lausitz an und dann geht es weiter nach Montréal zum nächsten Formel-1-Rennen.
Das Hin und Her zwischen den Rennserien sei "schon eine Herausforderung", bekennt Di Resta. Aber: "Es ist schon klasse, zwei unterschiedliche Teams zu haben. Da sieht man die jeweiligen Stärken, aber auch gewisse Schwächen. Insgesamt bewegt sich allerdings alles in die richtige Richtung und ich würde um nichts in der Welt etwas an meiner Lage verändern. Ich habe in diesem Jahr sehr viel Spaß. Hoffentlich geht das so weiter."

