Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Balanceprobleme bei Di Resta
Paul Di Resta hatte im Valencia-Rennen zwar einen guten Start, war dann aber einfach nicht schnell genug - Am Ende war es der fünfte Platz für den Schotten
(Motorsport-Total.com) - Paul Di Resta hatte sich eigentlich vorgenommen, in Valencia von Startplatz fünf aus nach vorn auf das Podium zu fahren. Zunächst sah es auch so aus, als ob der Schotte seinen Plan in die Tat umsetzen kann. Im Startgetümmel konnte er an seinem Mercedes-Teamkollegen Gary Paffett vorbeischlüpfen und sich nach vorn orientieren.

© xpb.cc
Paul Di Resta haderte im Rennen in Valencia mit Balanceproblemen
Doch danach lief es nicht mehr für Di Resta. Im weiteren Rennverlauf fiel er wieder nach hinten. Nach 45 Runden fuhr er als Sechster über die Ziellinie. Da Martin Tomczyk dann aber disqualifiziert wurde, rückte Di Resta noch einen Platz nach vorn, wurde als Fünfter gewertet und kassiert dafür vier Punkte. Das entsprach jedoch bei Weitem nicht dem, was er sich für die Valencia-Premiere vorgestellt hatte. Entsprechend nüchtern fällt Di Restas Bilanz aus.#w1#
Er sei nicht durch die ausgeklügelte Audi-Strategie geschlagen worden, sondern von den eigenen Problemen, berichtet er gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Es war ein schwieriges Rennen für uns. Wir hatten Probleme mit der Balance", räumt Di Resta ein. "Ich hatte einen guten Start, aber wir waren heute nicht schnell genug. Leider, denn wir waren über das Wochenende sehr schnell. Aber wir haben es im Rennen einfach nicht hinbekommen. Wir analysieren das und kommen hoffentlich mit Antworten zum Lausitzring."
Und mit Blick auf das nächste Rennen in zwei Wochen auf dem EuroSpeedway Lausitz schiebt der Schotte gleich eine Kampfansage hinterher: "Die Mercedes waren da immer stark. Ich gehe dorthin um zu gewinnen und für nichts anderes."

