Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
In der Lausitz soll die Avus-Tradition wieder aufleben
Die DTM ist das Zuschauer-Highlight im Kalender des EuroSpeedway Lausitz, doch der ADAC Berlin-Brandenburg hat für die Zukunft noch weitere Ideen
(Motorsport-Total.com) - Am Wochenende gastiert die DTM zu ihrem Rennen auf dem EuroSpeedway Lausitz. Ausgerichtet wird das Wochenende wieder vom ADAC Berlin-Brandenburg. Bei dessen neuem Sportleiter Bernd Barig steigt bereits die Vorfreude. Denn er weiß, welche Bedeutung die DTM für den EuroSpeedway Lausitz hat - nicht nur, weil sie "schlicht das höchte Prädikat im Tourenwagensport" sei.

© xpb.cc
Die DTM ist der Zuschauermagnet auf dem EuroSpeedway Lausitz
"Durch das Engagement der Hersteller ist alles sehr professionell. Es sind auch im neuen Jahr wieder neue, namhafte Fahrer da. Ich finde es toll, dass David Coulthard dazugekommen ist und dass er für das Berliner Team Mücke fährt", sagt Barig im Interview mit 'racing1.de'. "Die DTM generiert, auch durch die TV-Übertragung in der 'ARD', ein starkes Medieninteresse; das ist natürlich super. Und schließlich ist die DTM die Serie mit dem größten Publikumszuspruch auf dem Lausitzring." Und wenn BMW als dritter Hersteller dazukommt, werde die DTM "noch spannender".#w1#
Barig kommt selbst aus der Lausitz. Er weiß, dass es in dieser Region durch den Wegfall des Tagebaus große Strukturprobleme und städtebauliche Probleme gibt. Der Bau des EuroSpeedway sei ein Zeichen gewesen, "dass etwas Positives passiert". Und er kündigt an: "Wir als ADAC werden alles dransetzen, dass das so bleibt. Mit den neuen Betreibern hat sich das gut angelassen. Die sind sehr aktiv." Da zeige auch, dass die Betreiberfirma langfristig plane "und das nicht als kurzfristiges Engagement ansieht."
Und an Ideen, wie man den EuroSpeedway Lausitz noch attraktiver machen könnte, mangelt es auch beim ADAC und bei Barig nicht. Er könnte sich vorstellen, "dass man zum Beispiel ein bisschen Avus-Tradition runter in die Lausitz bringt. In Berlin kann man nun mal keine Rennveranstaltung mehr durchführen und deshalb wäre uns auch daran gelegen, dass man mal am Lausitzring so eine Art Avus-Klassik organisieren würde."

