Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Rallye Dakar 2025: Ricky Brabec (Honda) greift an und erobert ersten Tagessieg
Ricky Brabec gewinnt die sechste Etappe - Vorsprung von Daniel Sanders in der Gesamtwertung schrumpft etwas - Ross Branch nach Sturz ausgeschieden
(Motorsport-Total.com) - Titelverteidiger Ricky Brabec hat mit seiner Honda die sechste Etappe der Rallye Dakar in Saudi-Arabien gewonnen. Daniel Sanders (KTM) verlor etwas Zeit. Sein Vorsprung in der Gesamtwertung auf Tosha Schareina (Honda) schrumpfte auf knappe zwölf Minuten.

© Honda
Ricky Brabnec hat zu Beginn der zweiten Woche seinen Angriff gestartet Zoom
Am Samstag startete die Rallye in die zweite Woche. Von Ha'Il nach Ad-Dawadimi mussten 829 Kilometer zurückgelegt werden. Die gewertete Speziale war in zwei Abschnitte geteilt und umfasste insgesamt 606 Kilometer, wovon aber nur 434 gewertet wurden.
Nicht mehr dabei war Kevin Benavides. Der zweimalige Gesamtsieger war nach schweren Verletzungen im Vorjahr nicht komplett fit. Er hatte über drei Stunden verloren. Deshalb entschied sich der KTM-Fahrer dazu, die Rallye am Ruhetag zu beenden.
Zu Beginn der Etappe endete die Rallye für einen Mitfavoriten. Ross Branch war nach 48 Kilometern gestürzt. Nach ärztlicher Erstversorgung stieg Branch in einen Helikopter und wurde ausgeflogen. Somit hat Hero nur noch Ignacio Cornejo im Rennen.
Bradley Cox ist schon 100 Meter nach dem Start gestürzt. Nach ärztlichem Check fuhr der KTM-Fahrer zunächst weiter. Aber nach 48 Kilometern gab der Südafrikaner auf. Als Zwölfter ist er der bestplatzierte Privatfahrer gewesen.
Nach 96 Kilometern führte Skyler Howes (Honda) die Zwischenwertung vor Sanders und Cornejo an. Adrien van Beveren, der mit seiner Honda die Strecke eröffnete, verlor erwartungsgemäß etwas Zeit. Die Zeitabstände im Feld waren sehr eng.
Mason Klein plötzlich mit besten Zwischenzeiten
Bei Kilometer 140 hatte Schareine die Nase knapp vor Howes und Cornejo. Nach 190 Kilometern führte wiederum Brabec das Zwischenklassement an. Aber als Lorenzo Santolino, der als 13. gestartet war, zu dieser Marke kam, hatte der Sherco-Fahrer die beste Zwischenzeit.
Da Santolino auf der Strecke auf seine Vorderleute aufschloss, gewann er weitere Zeit und führte auch nach 214 Kilometern. Als der neutralisierte Abschnitt erreicht wurde, führte Santolino vor Brabec und van Beveren. Sanders war zu diesem Zeitpunkt Achter.

© A.S.O.
Mason Klein konnte das hohe Tempo nicht bis zum Ziel durchhalten Zoom
Aber dann leuchtete der Name Mason Klein bei den Zwischenzeiten auf. Der Kove-Fahrer war als 42. gestartet und rollte das Feld von hinten auf. Schließlich hatte Klein bei den Zwischenzeiten nach Kilometer 190, 214 und 233 die beste Zwischenzeit.
Auch den zweiten Teil der Speziale begann Klein mit der Zwischenbestzeit. Van Beveren erreichte schließlich als Erster das Ziel, gefolgt von den restlichen Topfahrern. Aber es musste lange auf den US-Amerikaner mit der Kove gewartet werden.
Klein konnte das hohe Tempo allerdings nicht ganz durchhalten. Bei der Kilometermarke 531 hatte er drei Minuten auf die besten Zeiten der anderen Fahrer verloren. Der Tagessieg geriet für Klein außer Reichweite.
Daniel Sanders verteidigt Gesamtführung
Somit eroberte Brabec 23 Sekunden vor seinem Honda-Teamkollegen van Beveren seinen ersten Tagessieg in diesem Jahr. Cornejo hielt die Hero-Flagge als Dritter hoch. Sanders verlor heute knapp sechs Minuten.

© KTM/Edo Bauer
Daniel Sanders hat immer noch mehr als zehn Minuten Vorsprung Zoom
Deshalb schrumpfte der Vorsprung von Sanders in der Gesamtwertung auf Schareina, der heute Vierter wurde, auf rund zwölf Minuten. Van Beveren liegt als Dritter 19 Minuten zurück. Vor allem Brabec konnte einige Minuten gutmachen und hat als Vierter nur noch 23 Minuten Rückstand.
In der Rally2-Wertung sicherte sich Tobias Ebster (KTM) den Tagessieg. In der Rally2-Gesamtwertung hat der Österreicher fünf Minuten aufgeholt und hat nur noch zwölf Minuten Rückstand auf Edgar Canet (KTM).
An Sonntag wird südlich von Ad-Dawadimi eine Schleife gefahren. Sand prägt das Terrain. Die Motorräder fahren eine andere Route als die Autos. Für die Bikes beträgt die Strecke 724 Kilometer, wovon die gewertete Speziale 460 Kilometer umfasst. Allerdings wurde sie kurzfristig auf 411 Kilometer verkürzt.
Ergebnis der 6. Etappe (Top 10):
01. Ricky Brabec (Honda) - 5:00:51 Stunden
02. Adrien van Beveren (Honda) +0:23 Minuten
03. Jose Ignacio Cornejo (Hero) +0:51
04. Tosha Schareina (Honda) +2:27
05. Luciano Benavides (KTM) +3:36
06. Lorenzo Santolino (Sherco) +3:47
07. Mason Klein (Kove) +4:22
08. Skyler Howes (Honda) +5:09
09. Daniel Sanders (KTM) +5:43
10. Pablo Quintanilla (Honda) +5:46
Gesamtwertung nach 6 von 12 Etappen (Top 10):
01. Daniel Sanders (KTM) - 35:18:49 Stunden
02. Tosha Schareina (Honda) +11:46 Minuten
03. Adrien van Beveren (Honda) +19:11
04. Ricky Brabec (Honda) +23:18
05. Skyler Howes (Honda) +27:25
06. Luciano Benavides (KTM) +30:08
07. Pablo Quintanilla (Honda) +40:52
08. Jose Ignacio Cornejo (Hero) +44:39
09. Lorenzo Santolino (Sherco) +1:09:28 Stunden
10. Edgar Canet (KTM) +1:16:59


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar