Rallye Dakar 2025: Sebastian Bühler scheidet in Etappe 1 durch Sturz aus

Für den Deutschen Sebastian Bühler endet die Rallye Dakar schon am ersten langen Tag - Daniel Sanders (KTM) gewinnt Etappe 1 vor Titelverteidiger Ricky Brabec (Honda)

(Motorsport-Total.com) - KTM-Werksfahrer Daniel Sanders hat die erste lange Etappe der Rallye Dakar in Saudi-Arabien für sich entschieden. Der Australier setzte sich knapp gegen Titelverteidiger Ricky Brabec (Honda) durch. Für den einzigen Deutschen in der RallyGP-Klasse der Motorräder endete die Rallye schon frühzeitig.

Titel-Bild zur News: Sebastian Bühler

Für den Deutschen Sebastian Bühler ist die Rallye schon zu Ende Zoom

Die erste Etappe wurde südwestlich des Biwaks in Bischa gefahren. Nach einer kurzen Verbindungsetappe stand eine gewertete Speziale von 413 Kilometern auf dem Programm. Das Terrain war abwechslungsreich, die Fahrer mussten ihr Tempo anpassen.

Weit kam Sebastian Bühler nicht. Schon nach 68 Kilometern stürzte der Deutsche von seiner Hero. Skyler Howes (Honda) hielt an, um zu helfen. Bühler konnte die Rallye nicht fortsetzen. Er hat sich an der linken Schulter verletzt.

Das Ärzteteam kam per Helikopter zu Hilfe. "Ich habe einen großen Stein getroffen", berichtet Bühler. "Der Sturz war nicht so schlimm, aber ich habe sofort Schmerzen im Schlüsselbein gespürt. Leider ist das Schlüsselbein gebrochen und ich kann nicht weiterfahren."

Bühler hatte sich schon im Oktober bei der Marokko-Rallye verletzt. Im Vorjahr ist er bei der Dakar in der dritten Etappe durch Sturz ausgeschieden. Seine letzte Zielankunft gelang ihm 2023. Hero hat somit nur noch zwei Fahrer im Rennen.

Da sich die zehn schnellsten Fahrer nach dem gestrigen Prolog ihre Startposition aussuchen duften, starteten die Topfahrer im Bereich von Platz 20. Sie konnten also den Spuren folgen und das Gas aufdrehen.

Zunächst führte Brabec bei den ersten Checkpunkten das virtuelle Klassement an. Nach 122 Kilometern lag Weltmeister Ross Branch (Hero) an der Spitze. Nach 155 Kilometern war es erstmals Sanders.

Daniel Sanders

Daniel Sanders hat die erste Etappe in Saudi-Arabien gewonnen Zoom

Es blieb ein knappes Rennen. Nach 182 Kilometern trennten Sanders und Branch im virtuellen Klassement nur zwei Sekunden. Aber bis zu Kilometer 213 büßte Branch über zwei Minuten auf den Australier ein.

Nach 244 Kilometern, als es einen Tankstopp gab, führte Sanders das Klassement vor dem Honda-Duo Tosha Schareina und Brabec an. Nach einer kurzen neutralisierten Zone wurde die restliche Etappe in Angriff genommen.

In der Folge entwickelte sich ein knappes Rennen zwischen Sanders und Brabec, denn der Vorjahressieger konnte etwas Zeit gutmachen. Im virtuellen Klassement trennte sie nur etwa eine Minute. Auch Schareina mischte mit.

Tosha Schareina kritisiert Fehler im Roadbook

Nach 330 Kilometern befand sich Schareina bei der Zwischenzeit nur noch knappe 20 Sekunden hinter Sanders. Aber im Schlussabschnitt büßte Schareina noch einige Minuten ein und verspielte die Chance auf den Tagessieg.

Nach einer Fahrzeit von mehr als viereinhalb Stunden sicherte sich Sanders den Etappensieg. Mit zwei Minuten Rückstand belegte Brabec Platz zwei. Branch folgte als Dritter, während Schareina noch knapp fünf Minuten verlor und Vierter wurde.

"Vor dem Tankstopp", berichtet Tagessieger Sanders, "habe ich kleine Navigationsfehler gemacht. Anschließend konzentrierte ich mich auf das Roadbook. Ich habe die Honda-Jungs vor mir eingeholt und konnte im Staub überholen. Das war nicht so einfach."

Tosha Schareina

Honda-Fahrer Tosha Schareina klagt über Fehler im Roadbook Zoom

"Ich glaube, am Ende haben einige Fahrer Schwierigkeiten bei der Navigation gehabt. Ich hatte am Anfang nicht den richtigen Rhythmus, aber am Ende der Etappe war es gut. Das ist positiv für morgen."

Schareina schiebt seinen Zeitverlust am Ende auf den Veranstalter: "Ich habe keinen Fehler gemacht und bin auch nicht gestürzt. Ich denke, es gab im Roadbook einen kleinen Fehler. Das hat mich fünf Minuten gekostet. Ich hoffe, ich bekomme diese Zeit später zurück."

Auf Platz fünf folgte mit Luciano Benavides der zweite KTM-Werksfahrer. Dessen Bruder Kevin, der nach schweren Verletzungen vom Mai nicht komplett fit ist, verlor heute über eine halbe Stunde. Damit ist der zweimalige Dakar-Sieger nicht mehr im Paket der Spitzenfahrer dabei.

Howes kam mit 14 Minuten Rückstand ins Ziel. Der US-Amerikaner sollte später am Tag rund zehn Minuten gutgeschrieben bekommen, weil er Bühler nach dem Sturz geholfen hat. Somit wäre Howes ebenfalls im Spitzenfeld dabei.

(Update 13:00 Uhr: Howes hat die Zeit gutgeschrieben bekommen und hat im Gesamtklassement nur noch vier Minuten Rückstand.)

Tobias Ebster gewinnt Rally2-Klasse

In der Rally2-Wertung sicherte sich Tobias Ebster (KTM) den Tagessieg. Damit übernahm der Österreicher auch die Führung in der Gesamtwertung. Er hat eine halbe Minute Vorsprung auf Edgar Canet (KTM).

Tobias Ebster

Tobias Ebster hat sich an Tag 1 gegen Edgar Canet durchgesetzt Zoom

Am Sonntag findet der erste Teil des 48h Chrono statt. An den nächsten beiden Tagen müssen insgesamt 958 gewertete Kilometer bewältigt werden. Bei den Motorrädern wird die Startreihenfolge umgedreht. Der Führende startet als 20.

Um 17:00 Uhr Ortszeit müssen die Fahrer dann das nächstgelegene von sechs Biwaks ansteuern. Dort übernachten sie in einem Zelt. Die Essensration werden sie mitbekommen haben. Die Fahrer sind ohne Mechaniker auf sich alleine gestellt. Die Etappe wird am Montag fortgesetzt.

Ergebnis der 1. Etappe (Top 10):
01. Daniel Sanders (KTM) - 4:41.27 Stunden
02. Ricky Brabec (Honda) +2:04 Minuten
03. Ross Branch (Hero) +2:26
04. Skyler Howes (Honda) +4:07
05. Tosha Schareina (Honda) +4:42
06. Luciano Benavides (KTM) +10:02
07. Pablo Quintanilla (Honda) +11:06
08. Adrien van Beveren (Honda) +14:44
09. Jose Ignacio Cornejo (Hero) +18:09
10. Bradley Cox (KTM) +25:56

Gesamtwertung nach der 1. von 12 Etappen (Top 10):
01. Daniel Sanders (KTM) - 4:58:18 Stunden
02. Ricky Brabec (Honda) +2:22 Minuten
03. Ross Branch (Hero) +2:38
04. Skyler Howes (Honda) ++4:07
05. Tosha Schareina (Honda) +5:07
06. Luciano Benavides (KTM) +10:42
07. Pablo Quintanilla (Honda) +11:33
08. Adrien van Beveren (Honda) +15:25
09. Jose Ignacio Cornejo (Hero) +20:48
10. Bradley Cox (KTM) +26:59

Neueste Kommentare