Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Rallye Dakar 2025: Daniel Sanders (KTM) gewinnt Etappe 4 und festigt Führung
Daniel Sanders (KTM) erobert seinen dritten Tagessieg in diesem Jahr - Tosha Schareina (Honda) neuer Zweiter - Tobias Ebster (KTM) gewinnt Rally2-Tageswertung
(Motorsport-Total.com) - KTM-Werksfahrer Daniel Sanders setzte seinen Husarenritt bei der Rallye Dakar in Saudi-Arabien auch in der vierten Etappe fort. Der Australier sicherte sich den nächsten Tagessieg und festigte seine Gesamtführung. Neuer Zweiter ist Honda-Fahrer Tosha Schareina. Die Abstände in der Gesamtwertung wuchsen.

© KTM/Edo Bauer
Daniel Sanders dominiert bisher die erste Dakar-Woche Zoom
Der Mittwoch war der erste Teil einer klassischen Marathon-Etappe. Von Al-Henakiyah ging es in nördlicher Richtung 588 Kilometer Richtung Al-'Ula. Die gewertete Speziale betrug 415 Kilometer. Am Abend waren die Fahrer wieder ohne Mechaniker in einem Zeltlager auf sich alleine gestellt.
Nach seinem gestrigen Tagessieg eröffnete Lorenzo Santolino (Sherco) die Etappe vor Ricky Brabec (Honda) und weiteren Topfahrern. Sanders musste gestern die Strecke eröffnen und hat deshalb etwas Zeit verloren.
Allerdings bekam Sanders am gestrigen Abend knappe fünf Minuten gutgeschrieben. Es hatte Probleme mit seinem Navigationssystem gegeben. Somit rückte er im gestrigen Klassement auf Platz 17 nach vor und hatte trotzdem heute als 17. eine gute Startposition.
Zunächst war das Terrain steinig, denn der Weg musste um viele erloschene Vulkane gefunden werden. Santolino tat sich schwer, denn nach 27 Kilometern hatte er schon fünf Minuten auf Sanders verloren.
Sanders nutzte den Vorteil der hinteren Startposition knallhart aus und baute sich in der virtuellen Gesamtwertung einen Vorsprung auf seine Verfolger Skyler Howes (Honda) und Ross Branch (Hero) auf. Nach 65 Kilometern eröffneten Santolino, Brabec und Howes gemeinsam die Strecke.
Feuerwerk von Kove-Fahrer Mason Klein verpufft
Nach 150 Kilometern führte Kove-Fahrer Mason Klein, der als 45. losgefahren war, die Zwischenwertung knapp vor Schareina, der als 18. gestartet war, und Sanders an. Auch bei der Zwischenzeit nach 249 Kilometern lag Klein an der Spitze.
Schareina und Sanders hatten durch ihre Startposition Chancen auf den Tagessieg. Denn bei der Zwischenwertung nach Kilometer 249 war Klein mit seinem chinesischen Motorrad nur noch Dritter, womit Schareina vor Sanders führte.

© A.S.O.
Mason Klein rollte das Feld von hinten auf, musste dann aber das Tempo drosseln Zoom
Das Feuerwerk von Klein war vorbei. Der US-Amerikaner litt an einer Bindehautentzündung und wurde vom Ärzteteam gecheckt. Er konnte die Fahrt fortsetzen, nahm aber Tempo heraus und lag nach 289 Kilometern schon knappe 25 Minuten zurück.
Das Duell zwischen Schareina und Sanders setzte sich fort. Nach 346 Kilometern hatte der Honda-Fahrer drei Minuten Vorsprung. Dieser Abstand im virtuellen Klassement blieb auch bis Kilometer 383 konstant.
Nachdem die ersten Fahrer im Ziel waren, musste auf dieses Duo gewartet werden. Schließlich war es doch Sanders, der sich den Tagessieg sicherte. Aber nur hauchdünne 15 Sekunden vor Schareina. Nach dem Prolog und den Etappen 1 und 2 war es Sanders nächster Tagessieg.

© Honda
Honda-Fahrer Tosha Schareina verbesserte sich auf den zweiten Platz Zoom
Hero-Fahrer Jose Ignacio Cornejo belegte in der Tageswertung Platz drei. Branch verlor heute 17 Minuten und Brabec 20. Auch Howes hat 20 Minuten auf Sanders verloren, wodurch sich das Bild in der Gesamtwertung drastisch änderte.
Sanders führt nun mit 13 Minuten Vorsprung vor Schareina, der sich von Platz fünf auf zwei verbessert hat. Branch hat als Dritter 24 Minuten Rückstand, Howes 27 und Brabec 29. Allerdings muss Sanders morgen die Etappe eröffnen und ist demnach im Nachteil.
Tobias Ebster gewinnt Rally2-Wertung
Stark unterwegs war auch Tobias Ebster (KTM). Der Österreicher belegte im Tagesklassement Platz sechs. Er gewann die Rally2-Wertung vor Edgar Canet (KTM). In der Rally2-Gesamtwertung hat Canet nur noch dreieinhalb Minuten Vorsprung auf Ebster.

© Marcelo Maragni / Red Bull Content Pool
Der Österreicher Tobias Ebster kämpft um die Führung in der Rally2-Klasse Zoom
Das Ziel befand sich direkt beim Marathon-Biwak. Die RallyGP-Fahrer durften anschließend eine halbe Stunde an ihren Motorrädern arbeiten. Den Rally2-Fahrern stand doppelt soviel Zeit zur Verfügung, also eine Stunde.
Morgen geht es von Al-'Ula weiter Nach Ha'il. 491 Kilometer müssen bewältigt werden. Die Speziale umfasst 428 Kilometer. Da die Motorräder beide Etappen mit einem Reifensatz fahren müssen, wird vor allem der steinigere Abschnitt knifflig.
Ergebnis der 4. Etappe (Top 10):
01. Daniel Sanders (KTM) - 5:10:33 Stunden
02. Tosha Schareina (Honda) +0:15 Minuten
03. Jose Ignacio Cornejo (Hero) +7:49
04. Adrien van Beveren (Honda) +8:08
05. Rui Goncalves (Sherco) +8:55
06. Tobias Ebster (KTM) +10:14
07. Bradley Cox (KTM) +10:55
08. Lorenzo Santolino (Sherco) +12:27
09. Pablo Quintanilla (Honda) +12:38
10. Stefan Svitko (KTM) +15:42
Gesamtwertung nach 4 von 12 Etappen (Top 10):
01. Daniel Sanders (KTM) - 25:15:33 Stunden
02. Tosha Schareina (Honda) +13:26 Minuten
03. Ross Branch (Hero) +24:10
04. Skyler Howes (Honda) +27:01
05. Ricky Brabec (Honda) +29:13
06. Adrien van Beveren (Honda) +29:26
07. Pablo Quintanilla (Honda) +33:14
08. Luciano Benavides (KTM) +35:57
09. Jose Ignacio Cornejo (Honda) +54:01
10. Lorenzo Santolino (Sherco) +59:39


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar