Rallye Dakar 2025: Sherco-Fahrer Lorenzo Santolino erobert ersten Tagessieg

Die hinteren Starter profitieren in Etappe 3: Lorenzo Santolino holt ersten Sherco-Sieg in Saudi-Arabien - Daniel Sanders (KTM) verteidigt Gesamtführung

(Motorsport-Total.com) - Auf der verkürzten dritten Etappe der Rallye Dakar in Saudi-Arabien verlor KTM-Speerspitze Daniel Sanders zwar viel Zeit, aber der Australier behauptete knapp vor Skyler Howes (Honda) und Ross Branch (Hero) die Führung in der Gesamtwertung. Den Tagessieg sicherte sich Lorenzo Santolino vom Sherco-Werksteam.

Titel-Bild zur News: Lorenzo Santolino

Lorenzo Santolino hat Sherco den ersten Etappensieg in Saudi-Arabien beschert Zoom

Am Dienstag verließen die Teilnehmer das Biwak in Bischa, wo sie seit Beginn der Veranstaltung gewesen sind, und fuhren in nördlicher Richtung nach Al-Henakiyah. Rund 790 Kilometer galt es zu bewältigen, wobei die gewertete Speziale ursprünglich 496 Kilometer betrug.

Aufgrund von Regenfällen am Vortag wurde der gewertete Abschnitt aus Sicherheitsgründen auf 327 Kilometer verkürzt. Alle Klassen nahmen die gleiche Route. Bei den Motorrädern betrug der Zeitbonus für die eröffnenden Fahrer wieder eine Sekunde pro Kilometer.

Die Favoriten starteten heute zu Beginn. Sanders musste die Strecke eröffnen, gefolgt vom Honda-Trio Howes, Tosha Schareina und Adrien van Beveren. Hero-Speerspitze Branch griff als Fünfter an. Ricky Brabec (Honda) hatte als Achter die beste Ausgangsposition von den Topfahrern.

Wie zu erwarten war, hatten die hinteren Starter einen Vorteil. Nach 69 Kilometern führte Santolino die Zwischenzeit vor Bradley Cox (KTM) an. Sie waren als Elfter und Zwölfter an der Startlinie gestanden und konnten sich an den Spuren der Vorderleute orientieren.

Andererseits verlor Sanders an der Spitze des Feldes Zeit. Nach 118 Kilometern hatte er schon fünf Minuten auf Branch eingebüßt. Bis Kilometer 160 wurde Sanders auf der Strecke von Schareina und Howes eingeholt.

Bradley Cox

RallyGP-Debütant Bradley Cox verpasste knapp seinen ersten Tagessieg Zoom

Der Trend setzte sich fort. Nach 242 Kilometern führte Bradley Cox, der Sohn vom ehemaligen Dakar-Motorradfahrer Alfie Cox, die virtuelle Zwischenwertung vor Santolino an. Sie duellierten sich um den Tagessieg.

Am Ende hatte Santolino die Nase vorne und sicherte sich knappe eineinhalb Minuten vor Cox den Tagessieg. Für den Spanier war es der erste seiner Karriere. Sherco hat die 450 SEF Rally für diese Dakar im Bereich der Elektronik und der Dämpfung verbessert.

Für die französische Marke ist es in der Dakar-Geschichte der sechste Etappensieg und der erste seit dem Jahr 2019, als Michael Metge in Pisco (Peru) gewonnen hat. Somit ist es Shercos erster Etappensieg in Saudi-Arabien.

Sehr enge Zeitabstände in der Gesamtwertung

Auch Brabec nutzte seine gute Startposition und beendete den Tag als Dritter. Sanders büßte heute als erster Starter eine knappe Viertelstunde ein und beendete das Tagesergebnis nicht in den Top 10. Das bedeutet für die Gesamtwertung ein enges Rennen.

Sanders führt weiterhin, aber nur noch rund zwei Minuten vor Howes und Branch. Brabec hat als Vierter auch nur noch 4:21 Minuten Rückstand. Schareina, Luciano Benavides (KTM), Pablo Quintanilla (Honda) und van Beveren sind ebenfalls noch in Schlagdistanz.

Daniel Sanders

KTM-Fahrer Daniel Sanders führt weiterhin die Gesamtwertung an Zoom

In der Rally2-Wertung sicherte sich Edgar Canet (KTM) den Tagessieg, aber nur 1:22 Minuten vor Tobias Ebster (KTM). In der Rally2-Gesamtwertung führt Canet vor Michael Docherty (KTM) und Ebster. Der Österreicher hat knappe zehn Minuten Rückstand.

Am Mittwoch geht es weiter Richtung Al-'Ula. Es ist der Beginn einer klassischen Marathon-Etappe. Wieder werden die Fahrer am Abend in einem eigenen Zeltlager ohne Mechaniker auf sich gestellt sein. Es wird aber ein Tagesergebnis geben.

[Update 12:45 Uhr: Bradley Cox hat sechs Strafminuten erhalten, weil er in einer Zone mit Geschwindigkeitsbegrenzung zu schnell gefahren ist. Das wirft ihn im Tagesergebnis von Platz zwei auf Rang 14 zurück.]

Ergebnis der 3. Etappe (Top 10):
01. Lorenzo Santolino (Sherco) - 3:44.34 Stunden
02. Ricky Brabec (Honda) +4:01
03. Skyler Howes (Honda) +4:10
04. Ross Branch (Hero) +4:14
05. Luciano Benavides (KTM) +4:55
06. Stefan Svitko (KTM) +5:02
07. Pablo Quintanilla (Honda) +5:19
08. Edgar Canet (KTM) +5:31
09. Martin Michek (KTM) +6:42
10. Tobias Ebster (KTM) +6:53

Gesamtwertung nach 3 von 12 Etappen (Top 10):
01. Daniel Sanders (KTM) - 20:09:54 Stunden
02. Skyler Howes (Honda) +1:57 Minuten
03. Ross Branch (Hero) +2:05
04. Ricky Brabec (Honda) +4:21
05. Tosha Schareina (Honda) +8:17
06. Luciano Benavides (KTM) +12:37
07. Pablo Quintanilla (Honda) +15:42
08. Adrien van Beveren (Honda) +16:24
09. Jose Ignacio Cornejo (Honda) +41:18
10. Lorenzo Santolino (Sherco) +42:18

Neueste Kommentare