• 13.08.2007 17:34

  • von Pete Fink

US-Dream-Team bei Newman/Haas?

Der Abgang von Sébastien Bourdais hinterlässt beim erfolgsverwöhnten Newman/Haas/Lanigan-Team eine Lücke - wer wird Nachfolger des Franzosen?

(Motorsport-Total.com) - Nach dem feststehenden Wechsel von Sébastien Bourdais in die Formel 1 stellt sich für das ChampCar-Team von Newman/Haas/Lanigan notwendigerweise die Nachfolgerfrage. Es geht um einen der wohl begehrtesten Plätze im ChampCar-Tross, denn seit Paul Tracy 2003 (Forsythe) ist das Team um Carl Haas und Paul Newman ungeschlagen.

Titel-Bild zur News: Marco Andretti

Ist Marco Andretti ein ernsthafter Kandidat für die Bourdais-Nachfolge?

Nach Lage der Dinge sollte Bourdais mit seinem vierten Titel in Folge dem Team auch ein schönes Abschiedsgeschenk bereiten können, und da man davon ausgehen kann, dass US-Youngster Graham Rahal nach bisher drei Podestplätzen in seiner Rookie-Saison auch 2008 fahren wird, bleibt die Frage nach dem Cockpit Nummer zwei.#w1#

Einer der am heißest gehandelten Kandidaten ist Marco Andretti, denn Großvater Mario will den 20-Jährigen mittelfristig in die Formel 1 hieven, und für solch ein Unterfangen sind die Ovale der IndyCars wenig geeignet. Es sind zwar nur Gerüchte, doch für Serienchef Kevin Kalkhoven wäre ein solcher Deal natürlich Wasser auf seine Mühlen im Kampf um mediale Aufmerksamkeit.

Greenhorns und das Indy 500

Graham Rahal

Graham Rahal bekommt sicher einen neuen Teamkollegen, nur wen? Zoom

Denn eine Fahrerkombination Andretti/Rahal wäre nicht anderes, als ein All-American-Dream-Team mit zwei Sprösslingen äußerst prominenter Rennfahrerfamilien, und in etwa damit vergleichbar, wenn in ein paar Jahren Mick und David Schumacher für das BMW Sauber F1 Team in der Formel 1 fahren würden.

Prominente US-Fahrernamen sind in der aktuellen Situation der ChampCar-Serie nach dem Abgang der Andrettis, Penskes und Ganassis fast überlebenswichtig, um im Kampf gegen NASCAR und IRL zu bestehen, doch dieses Gerücht besitzt aus Sicht der involvierten Parteien durchaus ein paar Haken.

Zum einen würde das NHL-Team in Sachen Routine auf der Fahrerseite mit einem Schlag zu einer Greenhorn-Truppe werden, denn Rahal und Andretti sind zusammengenommen in etwa genauso alt, wie Forsythe-Pilot Tracy. Und zum anderen bleibt die Frage, was Marco Andretti mit seinem Traum von den Indy 500 anfangen würde, denn dieses Rennen für seine Familie zu gewinnen, ist ein oft erklärtes Ziel des IRL-Youngsters.