Allmendinger: Ohne Wiedervereinigung ist alles tot
Mit A.J. Allmendinger gibt der nächste Insider einen deutlichen Aufruf zu einer notwendigen Wiedervereinigung der beiden US-amerikanischen Formelserien
(Motorsport-Total.com) - A.J. Allmendinger hält für gewöhnlich nicht mit seiner Meinung hinter dem Berg und jetzt hat er sich deutlich in die Reihe von A.J. Foyt, Roger Penske, Sébastien Bourdais oder auch Mario Andretti eingereiht, die keinen Hehl daraus machen, dass der US-amerikanischen Formelszene nur eine Wiedervereinigung wirklich weiterhelfen kann.

© Red Bull
Auch A.J. Allmendinger legt den Finger in die Wunde des US-Formelsports
"Es ist sehr traurig, mit ansehen zu müssen, wie sich zwei Serien gegenseitig umbringen", wird der ehemalige ChampCar-Pilot von 'Autosport.com' zitiert. "Es ist schwer zu sagen, ob man jemals wieder das zurückbekommen kann, was man hatte, denn NASCAR ist unglaublich gewachsen. Und dort sind die Medien und die Sponsoren."#w1#
Allmendinger, der noch 2006 fünf von neun Rennen für das Forsythe-Team gewonnen hatte, fährt aus guten Gründen aktuell selbst für das Red-Bull-Team in der NASCAR, und hat in diesem Jahr noch nie ein Geheimnis aus seinem Faible für die ChampCar-Serie gemacht. "Die Autos waren unglaublich zu fahren. Von allen Autos, die ich je gefahren bin, hatte ich hier den meisten Spaß."
Strecken wie Long Beach, Surfers Paradise oder Toronto seien "total verrückte Plätze", doch in Sachen Vermarktungsmöglichkeiten liege vieles im Argen, weil es eben zwei konkurrierende Serien gäbe. "Es ist egal, ob die ChampCars sterben und die IRL übernimmt, oder anders herum. Es muss eine einzige Serie sein, in der die besten Formelpiloten des Kontinents fahren."
Sein anschauliches Beispiel lautet: "Wenn du jemandem erzählst, du bist ein Rennfahrer, dann wird er doch fragen: 'Wo?', und du antwortest: 'Bei den ChampCars'. Er wird dich fragen: 'Was ist das?' und du antwortest: 'Es ist IndyCar-Racing' Und fragt dich: 'Also fährst du bei den Indy 500?' - Leider nicht. - 'Fährst du gegen Danica? - Nein. - 'Also was ist es dann?'"

