Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Slovakiaring - der nächste Schauplatz der GT-Serie
An diesem Wochenende gastiert die GT-Serie am Slovakiaring, der mit einigen speziellen Herausforderungen wartet - Großes Heimspiel für Stefan Rosina
(Motorsport-Total.com) - Die besten internationalen Autorennfahrer der GT-Serie stellen sich demnächst auf dem Slovakiaring vor. Unter den Fahrer werden Namen wie Sebastien Loeb, Stephane Ortelli, Rene Rast zu finden sein, aber auch ehemalige Stars der Formel 1 sind angekündigt, wie etwa Vitantonio Liuzzi, Karun Chandhok oder Ricardo Zonta. Insgesamt 48 Fahrer umfasst das Feld mit seinen 24 Autos.

© autosportfoto.sk
Im vergangenen Jahr war die Serie noch als GT1-Weltmeisterschaft am Slovakiaring Zoom
Der Vorläufer dieser Serie, die GT1-Weltmeisterschaft, besuchte den Slovakiaring im vergangenen Jahr bereits zwei Mal. In beiden Fällen dominierte das Vita4One-Team mit den Fahrern Yelmer Buurman und Michael Bartels in ihrem BMW E89 Z4 das Geschehen. Der slowakische Rennfahrer Stefan Rosina stellt sich auf dem Heimboden mit dem Reiter-Team in seinem Lamborghini Gallardo LP560-4 vor. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Peter Kox gewannen sie in diesem Jahr das Hauptrennen der GT-Serie im belgischen Zolder.
Auf dem Slovakiaring erwartet ihn diesmal eine ungleich schwerere Aufgabe: "Ich denke, das Wochenende wird hart, weil den Mercedes und den McLaren die Streckenkonfiguration wohl mehr liegen wird", so der Reiter-Pilot, der dennoch hofft, eine Chance auf das Podium zu haben. "Aber das wird schwer", sieht er ein, "denn jeder weiß, dass der Wettbewerb in dieser Serie hart ist."
Dass er bei seinem Heimspiel enorm unter Druck steht, blendet der 26-Jährige einfach aus. "Ich habe gezeigt, dass ich in Zolder großem Druck widerstehen kann", macht er sich Mut und geht die Sache ganz anders an: "Ich sehe es so, dass ich vor meiner Familie, Freunden und einigen großartigen slowakischen Fans fahren kann. Es ist also eigentlich eine große Freude für mich. Ich kann es nicht erwarten, sie alle an der Strecke zu sehen."
Auf dem Slovakiaring gastierten seit seiner Eröffnung 2010 bereits einige Weltveranstaltungen, wie die GT1-Weltmeisterschaft oder die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC). Durch sein unkonventionelles Layout und seiner Länge von 5.922 Metern erfreut er sich großer Beliebtheit bei den Fahrern. Die Piste bietet 14 sehr schnelle aber auch technische Kurven und vier interessante Höhenunterschiede. Neben den internationalen Rennen wird diese Rennstrecke auch für Firmenevents genutzt, während der Saison ist sie jedoch auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Sie gehört zu den beliebtesten Haltestellen der Teams während der Meisterschaften. Neben der interessanten Strecke wird sie nämlich durch hübsche slowakische Mädchen geschmückt.

