Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Wintersperren aufgehoben
(Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) - Die ersten im Winter geschlossenen Alpenpässe sind laut ADAC jetzt wieder befahrbar. Den Anfang machen am Freitag, 26. April, die Schweizer Pässe Oberalp und Splügen. Anfang Mai wird der Flüelapass zwischen Davos und St. Moritz folgen. Die Öffnung der österreichischen Großglockner-Hochalpenstraße ist für Mittwoch, 1. Mai, geplant. Zu dieser Zeit sollen auch die Kärntner Nockalmstraße sowie die Maltatal-Hochalmstraße wieder zur Verfügung stehen.

©
Die meisten übrigen Alpenpässe, die im Winter gesperrt sind, öffnen erst in der zweiten Maihälfte. Schlusslicht sind erfahrungsgemäß die Strecke über das Timmelsjoch vom Ötztal ins Südtiroler Passeiertal sowie in Italien der vor allem bei Motorradfahrern beliebte Gaviapass zwischen Bormio und Ponte di Legno. Bei beiden Hochalpenstraßen gehen die Schranken erst Anfang bis Mitte Juni hoch. Wer in nächster Zeit eine Tour in die Alpen plant, sollte sich vorab über die aktuelle Lage erkundigen. Denn auch Pässe, deren Wintersperre jetzt aufgehoben wurde, können witterungsbedingt wieder gesperrt werden.

