• 16.12.2009 09:27

VW: Pfiffige Ideen sparen 94 Millionen Euro

(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - Mehr als 15.700 Verbesserungsvorschläge haben die VW-Mitarbeiter in Wolfsburg seit Jahresbeginn eingereicht. Damit haben sich im Vergleich zum Vorjahr 20 Prozent mehr Mitarbeiter Gedanken gemacht, wie sich noch mehr Qualität erlangen lässt und Prozesse effizienter gestaltet werden können.

Titel-Bild zur News:

Einer der vielen findigen Köpfe ist Instandhalter Wolfgang Grögor. Er kam auf die Idee, Schweißroboter mit pneumatischen Zangen auf servo-pneumatische Steuerung umzurüsten. Die dafür entwickelte Programmierung und eine höhere Ausnutzung der Druckluft machen die Schweißzangen noch präziser, leiser und energiesparender. Das Ergebnis: bessere Produktqualität und Arbeitsbedingungen. Zudem schont das Verfahren die Werkzeuge. Sie funktionieren länger, der Reparaturaufwand sinkt. 15 Prozent der Schweißzangen sind bereits mit der neuen Technik ausgerüstet.

Die Verbesserungsideen lohnen sich für VW und den klugen Kopf: Von Januar bis November brachten sie den Wolfsburgern Kosteneinsparungen von 93,8 Millionen Euro; die Mitarbeiter wurden für ihre 5.500 seit Jahresbeginn umgesetzten Ideen mit insgesamt 5,3 Millionen Euro prämiert.