• 27.03.2020 18:10

  • von Adrian Padeanu, Übersetzung: Roland Hildebrandt

VW Golf 8 bekommt 20-Zöller von Abt: Zu viel oder genau richtig?

Der Veredler Abt hat bereits den neuen VW Golf unters Messer gelegt, indem er maßgeschneiderte Räder und Tieferlegungsfedern einbaut

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Mit den ersten Auslieferungen der achten Generation des VW Golf an die Kunden ist es keine große Überraschung, dass die Aftermarket-Szene auf den neuen Kompakten aus Wolfsburg aufmerksam geworden ist. Abt gehört zu den ersten Tunern, die den Golf 8 modifizieren. Zunächst zeigt man uns aber nur optische Maßnahmen.

Titel-Bild zur News: Abt golf

2020 VW Golf by ABT Zoom

Die serienmäßigen Räder sind weg, da der Veredler aus Kempten sie ausgetauscht hat, um Platz für eigene 20-Zoll-Alufelgen mit einem zweifarbigen Doppelspeichen-Design zu schaffen, die gut zum Golf 8 passen. Die neuen Schuhe sind mit 235/20 R20 Continental-Reifen bestückt und werden durch Tieferlegungsfedern ergänzt.

Diese reduzieren die Bodenfreiheit zwischen 25 und 30 Millimeter, um das Auto nicht nur optisch zu verbessern, sondern auch das Handling ein wenig zu optimieren. Für Autos mit der adaptiven Fahrwerksregelung (DCC) ist das Set ebenfalls geeignet.

Falls Ihnen die 20-Zöller dann doch zu viel des Guten sind: Der Veredler bietet auch kleinere 18- und 19-Zoll-Felgen für den neuesten Golf an und verspricht, bis zum Sommer Motor-Upgrades sowohl für Benzin- als auch für Diesel-Fans zur Verfügung zu haben. Abt arbeitet seit dem Golf I an dem meistverkauften Auto von VW, und steht der Marke recht nahe. Man hatte sich sogar schon einmal mit dem Autohersteller zusammengetan, um eine 360-PS-Sonderedition des Golf R zu entwickeln, die bereits 2016 in der Schweiz vorgestellt wurde.

Weitere erwähnenswerte Golf-Projekte von Abt sind ein im Oktober 2017 vorgestellter 400 PS starker Golf R und ein 335 PS starkes Tuning für den im Sommer letzten Jahres eingeführten Golf GTI TCR. Sie können sicher sein, dass der Veredler früher oder später den neuen GTI und R in die Hände bekommen wird, und vielleicht auch den GTD, um die dieselbegeisterten Golf-Fans zu bedienen.

Source: ABT

Mehr zum neuen VW Golf:
VW Golf GTI (2020): Alle offiziellen Infos
VW Golf 8 (2019) im Test: Der beste Kompaktwagen?

Neueste Kommentare