Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Volvo führt System zur freiwilligen Alkoholkontrolle ein
Der Alcoguard verhindert das Starten des Fahrzeugs, sobald der Atemalkoholwert des Fahrers einen definierten Wert überschreitet
(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - Volvo hat als erster Autohersteller weltweit ein System zur freiwilligen Alkoholkontrolle entwickelt und bietet dies unter dem Namen Alcoguard auch auf dem deutschen Markt für die meisten seiner Modelle an. Das Gerät ist in das Fahrzeug integriert und verhindert das Starten, sobald der Atemalkoholwert beim Fahrer einen definierten Wert überschreitet.

© volvo/auto-reporter.net
Beim Einsatz von Alcoguard, das mit modernster Brennstoffzellen-Technologie arbeitet, muss der Fahrer eine Atemprobe abgeben, bevor sich das Auto starten lässt. Dabei bläst er in ein handliches Mobilgerät von der Größe einer Fernbedienung, das den Atem analysiert und per Funksignal an die Fahrzeugelektronik übermittelt.#w1#
Liegt der Alkoholwert über einer bestimmten Grenze lässt der Wagen sich nicht mehr starten. Das Gerät kann auf verschiedene Grenzwerte von 0,3 bis 0,8 Promille eingestellt werden.
Eine Manipulation des Geräts - beispielsweise durch externe Luftquellen - ist dank der hochentwickelten Sensorik ausgeschlossen. Der Volvo Alcoguard kostet 850 Euro zuzüglich Einbaukosten, die je nach Modell und dem individuellen Stundensatz der Werkstatt zwischen 50 und 90 Euro liegen

