• 08.02.2010 11:39

Ramsauer: Deutscher Asphalt hat Zukunft

(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - Der Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Peter Ramsauer, sagte in seiner Festrede bei den XV. Deutschen Asphalttagen in Berchtesgaden: "Ich bin überzeugt: Deutscher Asphalt hat Zukunft. Auf Basis einer langen Tradition meistern die Experten immer neue Herausforderungen und haben eine breite Palette von Produkten entwickelt und optimiert."

Titel-Bild zur News:

Allein für den Straßenbau konnte die Produktion von Asphalt im vergangenen Jahr um zehn Prozent gesteigert werden - auf insgesamt 56 Millionen Tonnen. Die Asphaltindustrie wird durch rund 3.000 mittelständische Unternehmen geprägt und sichert bis zu 60.000 Arbeitsplätze in Deutschland.

Gerade auf den stark beanspruchten Hauptverkehrsachsen sei man auf qualitativ hochwertige und langlebige Baustoffe bzw. -verfahren angewiesen, sagte der Minister. Durch den zunehmenden Verkehr stiegen die Anforderungen. Auch bei der Reduzierung von Verkehrslärm und Schadstoffen sehe er die Asphaltbranche aber auf dem richtigen Weg, der konsequent weiterverfolgen werde.

Ramsauer weiter: "Mobilität ist ein unverzichtbarer Teil von Freiheit und Wohlstand in Deutschland und damit auch eine Grundvoraussetzung für den Erfolg unserer dynamischen Volkswirtschaft. Gerade in diesen schwierigen Zeiten kommt es darauf an, die zur Verfügung stehenden Ressourcen bestmöglich zu organisieren und sinnvoll einzusetzen.

Deshalb investieren wir jedes Jahr Milliardenbeträge, um unser exzellentes Verkehrsnetz zu erhalten und bedarfsgerecht auszubauen. Ein Schwerpunkt der Verkehrspolitik der schwarz-gelben Koalition ist es, die Qualität der vorhandenen Infrastruktur von Schiene, Straße und Wasserstraße in Ost und West zu sichern und dem Bedarf mit Augenmaß anzupassen. Hierbei brauchen wir auch in Zukunft die Innovationskraft der deutschen Bauindustrie."

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Twitter

" height="150">
Kia PV5 Cargo: Die Preise beginnen bei 32.933 Euro netto

Bild zum Inhalt: Ssangyong Korando e-Motion nicht mehr konfigurierbar
Ssangyong Korando e-Motion nicht mehr konfigurierbar

Bild zum Inhalt: MG5 Electric, ZS EV und Marvel R  nicht mehr konfigurierbar
MG5 Electric, ZS EV und Marvel R nicht mehr konfigurierbar

Bild zum Inhalt: Citroen: Neue Versionen des e-C3, e-C3 Aircross und Ami
Citroen: Neue Versionen des e-C3, e-C3 Aircross und Ami

Bild zum Inhalt: VW-Werk Zwickau produziert das millionste Elektroauto
VW-Werk Zwickau produziert das millionste Elektroauto

Bild zum Inhalt: Isuzu D-Max EV: Ein Elektro-Pick-up für Profis
Isuzu D-Max EV: Ein Elektro-Pick-up für Profis