• 28.03.2011 18:48

  • von Cornelia Fulk

Triumph: Neuer Look - alter Preis

Street Triple und Street Triple R mit neuem Design zum gewohnten Preis ab April verfügbar

(Motorsport-Total.com) - Für die kommende Motorrad-Saison hat der englische Motorradhersteller seinen beiden beliebten Bestsellern Street Triple und Street Triple R eine spürbare Modernisierungskur spendiert. Dazu zählen eine Vielzahl Detail- und Optikverbesserungen sowie die Implantierung der hervorstechenden neuen Doppelscheinwerfer des Kultmotorrades Speed Triple. Neben der aggressiveren Front erfreuen sich die hochdekorierten Street Triples eines deutlich moderneren Auftretens durch verschiedene Schlüsselmerkmale.

Titel-Bild zur News:

Triumph-Fahrer können sich auf neue Features bei gleichem Preis freuen

Neue Farbgebungen und sportliche Graphics verleihen dem Mittelklasse-Streetfighter einen komplett neuen Look. Beide Modelle sind mit dem neuen Triumph-Schriftzug auf dem Tank versehen, der schon der neuen Daytona 675R zu einem frischen Auftritt verhilft. Darüber hinaus zeigen sie ein stilsicheres neues "Street Triple 675"-Logo.

Außerdem kann der Kunde bei der neuen Speet Triple aus drei Metallic-Lackierungen (Crystal White, Phantom Black und das neue Imperial Purple) wählen. Die hochwertigere 'R' kommt in Diablo Red, Crystal White und Phantom Black mit goldenen Rädern auf den Markt.

Beide Modelle tauschen Chromglanz gegen edler erscheinende Oberflächen aus, so zeigt sich das Äußere der Auspuffkrümmer, Fersenschützer und Schalldämpfer aus gebürstetem Metall. Neue Lenkeraufnahmen, gefräste Details an den Lenkergewichten und überarbeitete Blenden am Lenkkopf lassen die Bikes noch hochwertiger erscheinen.

Die Standard-Street Triple kommt in den Genuss des gleichen Aluminium-Lenkers wie die Street Triple R, beide sind mit dem neuen Triumph-Instrumentarium ausgestattet. Technisch bleibt das Street-Triple-Duo unverändert: Herzstück ist nach wie vor der drehmomentstarke 675 Kubikzentimeter-Triple mit kräftigen 106 PS bei 11.700 Umdrehungen pro Minute und einem bärigen Drehmoment von 68 Newtonmetern bei 9.200 Touren. Auch beim leichten Brückenrahmen vertrauen die Streetfighter Altvertrautem. Die R-Version erhält darüber hinaus hochwertige, rennstreckentaugliche Bremsen und Federelemente.