• 22.02.2011 17:49

  • von Cornelia Fulk

Neue Hobby-Rennserie von Triumph

Triumph lässt für die Daytona-Challenge ab sofort auch Street-Triple-Modelle zu - Vier Termine zwischen Juni und September

(Motorsport-Total.com) - Da kann die neue Motorradsaison kommen. Der beliebte Triumph Street-Triple-Cup ist mit vierzig Startern bereits Mitte Februar restlos ausgebucht. Hobbyrennfahrer brauchen allerdings nicht traurig sein, es gibt eine attraktive Alternative.

Titel-Bild zur News:

In der Daytona-Challenge sind nun auch Street-Triple-Modelle zugelassen

Das Motorrad Action Team organisiert derzeit die Triumph Daytona-Challenge, offen für alle Triumph Daytona 675- und jetzt auch für Street-Triple-Modelle. Durch die hohe Nachfrage haben sich die Organisatoren nun entschlossen, in dieser zweiten, ausschließlich Modellen des britischen Motorradherstellers vorbehaltenen, Hobby-Rennserie ebenfalls Street-Triple-Modelle starten zu lassen.

Dabei lässt das Daytona-Challenge-Reglement deutlich mehr Freiheiten als der streng reglementierte Street-Triple-Cup. Beispielsweise sind hier Fahrwerks, Zubehör und sogar Motortuning erlaubt. Die Challenge wird in vier Veranstaltungen mit je zwei Läufen ausgetragen.

Der beliebte Street-Triple-Cup ist für die Saison 2011 bereits restlos ausgebucht Zoom

Die Challenge-Teilnehmer nehmen bei den Veranstaltungen in Hockenheim, Groß Dölln und Most an einem PS-Racecamp teil, das in der Regel 6x20 Minuten Fahrzeit umfasst. Anschließend starten die Challenge-Fahrer in je zwei Wertungsläufen (15 Minuten plus 2 Runden). In Oschersleben findet die Daytona-Challenge im Rahmen der für 2011 neu konzipierten Speedweek statt. Gaststarts sind bei jeder Veranstaltung möglich.

Termine:
Hockenheim (Grand-Prix-Kurs): 4./5.06.2011
Groß Dölln: 2./3.07.2011
Oschersleben: 14./15.08.2011
Most: 23. bis 25.09.2011