• 08.10.2009 13:21

Tokyo Motor Show

Auch Suzuki's Auftritt auf der Tokyo Motor Show steht ganz im Zeichen alternativer Antriebstechnologien

(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - Neben dem SX4-FCV mit Brennstoffzelle präsentiert der japanische Kleinwagenspezialist seinen erfolgreichen Stadtflitzer Swift mit Plug-in-Hybridantrieb sowie einen futuristischen Burgman Brennstoffzellen-Scooter als Ausblick auf die Mobilität von Morgen.

Titel-Bild zur News: swift

Der Swift erhält seine Kraft aus einem Akku, der an einer haushaltsüblichen Steckdose geladen werden kann. Gleichzeitig lädt ein aus japanischen K-Cars erprobter 660 cm³-Verbrennungsmotor für zusätzliche Reichweite den Akku während der Fahrt.#w1#

Der SX4-FCV kombiniert eine von General Motors produzierte Hochleistungs-Brennstoffzelle mit einem von Suzuki entwickelten Hochdruck-Wasserstofftank, der mit einem Fülldruck von 70 Megapascal arbeitet.

Ein leichter kompakter Kondensator erzeugt durch Bremskraftrückgewinnung Energie, die den Motor zusätzlich bei der Beschleunigung unterstützt. Vorserienfahrzeuge werden derzeit in Japan auf öffentlichen Straßen getestet.

Mit einer luftgekühlten Brennstoffzelle arbeitet der Burgman Scooter. Sein Hochdruck-Wasserstofftank mit einem 70 Megapascal Fülldruck ist ein echtes technisches Highlight: In keinem anderen Motorrad wurde bislang ein Tank mit ähnlich hohem Fülldruck verbaut.

Ein in Deutschland noch relativ unbekanntes Mobilitätskonzept ist der Suzuki MIO. Dieser elektrische "Rollstuhl" bekommt seinen "Treibstoff" statt von einem Akku aus einer Methanol-Brennstoffzelle. Das Gas wird in Kartuschen mitgeführt, die schnell gewechselt werden können und so für zusätzliche Reichweite sorgen.