• 10.04.2022 11:54

  • von Stefan Leichsenring

Thok MIG-HT: Elektro-Mountainbike für Stadt und Gelände

Der italienische Hersteller Thok stellt die neueste Version seines Elektro-MTB vor - Das MIG-HT ist ein Hardtail-Rad für Gelände und Stadt

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Eigentlich sind Mountainbikes ja fürs Gebirge gemacht, doch wie bei Autos müssen sich viele Offroad-Bikes mit städtischem Kopfsteinpflaster als Gelände-Ersatz begnügen. Sowohl für den Single Trail in den Bergen als auch für die Stadt geeignet sein soll das E-Bike mit dem Namen MIG-HT vom italienischen Hersteller Thok.

Titel-Bild zur News: Thok MIG-HT

Thok MIG-HT Zoom

Als Antrieb kommt das Shimano-7000-System zum Einsatz, das einen 250 Watt und 60 Newtonmeter starken Elektromotor am Tretlager besitzt. Dazu kommt beim MIG-HT ein Akku mit 504 Wattstunden - das ist die größere von zwei Batterieversionen, die das 7000er-System zulässt.

Die zehn Gänge werden über eine Shimano-Deore-Kettenschaltung gewechselt; vorne gibt es nur ein Kettenblatt, das mit 34 Zähnen Mountainbike-typisch klein ausfällt. Das Ritzelpaket hat Zahnräder mit 11 bis 42 Zähnen. Ein Rad zum schnellen Fahren in der Ebene ist das MIG-HT also weniger, aber dafür kauft man sich ja auch ein Rennrad - ein Elektro-Mountainbike ist für maximal 25 km/h gemacht.

Verbesserte Lenkbarkeit dank Akkuplatzierung am Unterrohr

Eine RockShox-Federgabel mit 120 Millimeter Federweg sorgt für den Fahrkomfort am Lenker, der Sattel ist ungefedert - daher wohl auch das Kürzel HT (Hardtail) in der Modellbezeichnung. Der Alu-Rahmen wird mit 29-Zoll-Rädern bestückt, auf die grobstollige 2,6-Zoll-Reifen aufgezogen werden - das heißt, sie sind über sechs Zentimeter breit. Gebremst wird mit Scheibenbremsen von Sram (200x180 mm).


Fotostrecke: Thok MIG-HT: Elektro-Mountainbike für Stadt und Gelände

Der wasserdichte Shimano-Akku hängt am Unterrohrs, was für verbesserte Lenkbarkeit und einen tiefen Schwerpunkt sorgen soll. Zudem bietet Thok das E-Bike mit zwei Batterieabdeckungen an, die serienmäßig geliefert werden. Für die Benutzung als Pendel-Fahrrad für den Weg zwischen Arbeit und Zuhause gibt es ein Tourer-Kit mit Schutzblechen, Gepäckträger, Beleuchtung, Fahrradständer und schmaleren Asphaltreifen (Schwalbe 29x2.15).

Mehr zum Thema E-Bikes:

S-Pedelecs für Pendler: Automobilclub testet neun 45-km/h-Bikes
Porsche investiert in E-Bike-Spezialist Fazua

Das MIG-HT des Modelljahres 2022 ist bereits online bestellbar. Vier Größen (S, M, L und XL) sind verfügbar; ausgewählt wird nach Körpergröße. Dabei muss man schon ab 1,75 Meter die Version L wählen. Das Elektro-Mountainbike kostet 3.390 Euro.

Neueste Kommentare