• 23.05.2024 13:57

  • von Eleonora Lilli

Skoda Elroq: Erster offizieller Ausblick auf das Elektro-SUV

Dieses Jahr werden wir den elektrischen Elroq kennenlernen, 2025 den Skoda Epiq, und 2026 wird der 7-sitzige SUV enthüllt

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Skoda steht kurz davor, nach dem Enyaq sein zweites Elektromodell vorzustellen. Der kompakte SUV wird Elroq heißen, wie der Enyaq auf der MEB-Plattform des Volkswagen-Konzerns basieren und mit einer Länge von rund 4,50 Metern eine Stufe darunter liegen. Die offizielle Enthüllung findet im Herbst 2024 statt, aber das Unternehmen zeigt uns schon jetzt einen Teaser der Frontpartie.

Titel-Bild zur News: Skoda Elroq: erstes Teaserbild

Skoda Elroq: erstes Teaserbild Zoom

Das elektrische Gegenstück des Karoq begründet die neue E-Mobilitätskampagne des tschechischen Autoherstellers, die sechs batterieelektrische Modellneuheiten in den nächsten Jahren vorsieht. Das neue Kompakt-SUV wird laut Skoda "einen geräumigen Innenraum und beachtliche Praktikabilität bieten und so den Ansprüchen der Marke in Bezug auf Komfort und Funktionalität entsprechen".

Die Formensprache des Elroq ist "Modern Solid", die gleiche wie die des kleineren Skoda Epiq SUV, der auf der neuen MEB Entry-Plattform basieren wird, der gleichen wie die Serienversion des Volkswagen ID.2 und des Cupra Raval. Der Epiq wird 2025 auf den Markt kommen, und 2026 wird die Baureihe mit einem 7-sitzigen SUV komplettiert. Also quasi eine Art elektrischer Kodiaq.

Beim Blick auf das erste Bild des Elroq fällt das geteilte Scheinwerferdesign auf. Das schlankere Dach geht nahtlos in die Seiten über. Auf der Motorhaube ist der Skoda-Schriftzug deutlich sichtbar und der traditionelle Kühlergrill wird durch das sogenannte "Tech-Deck Face" mit Matrix-LED-Scheinwerfern neu interpretiert. Das Erscheinungsbild ist dadurch flacher und breiter, während Solidität und Robustheit durch die großen Räder vermittelt werden.

Oliver Stefani, Leiter Design bei Skoda, erklärt: "Design spielt für die Markenidentität von Skoda eine wichtige Rolle und zählt zu den Hauptfaktoren unseres Erfolgs. Die kontinuierliche Weiterentwicklung visueller Schlüsselelemente stellt eine gleichermaßen herausfordernde wie aufregende Aufgabe dar.


Fotostrecke: Skoda Elroq als Erlkönig

Aus diesem Grund freuen sich mein Team und ich uns besonders, eine Vorschau auf das erste Skoda-Modell gemäß der neuen Designsprache Modern Solid mit Tech-Deck-Face und einem allgemein robusten Auftritt zu geben. Erstmals bei einem unserer Fahrzeuge ziert der Skoda-Schriftzug die scharf konturierte Motorhaube. Es besteht kein Zweifel, dass der Elroq neue Töne anschlägt und ein echter Blickfang ist."

Mehr von Skoda:

Skoda Octavia (2024) im Test: Noch besser dank Facelift?
Skoda Superb Combi (2024) im Test: Der bessere Passat?

In diesem Jahr werden wir den Elroq kennenlernen, im nächsten Jahr folgt der Skoda Epiq und 2026 wird der 7-sitzige SUV enthüllt. Letzterer wird an der Spitze der Skoda-Palette stehen und eng mit dem Vision 7S verwandt sein, der 2022 in einer internationalen Vorschau in Prag gezeigt wurde.

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!