• 11.01.2025 12:04

  • von Stefan Wagner

Sie können Ken Blocks 914-PS-Hoonitruck kaufen

Sie suchen ein Stück Gymkhana-Geschichte und einen veritablen Packesel in einem? Ken Blocks berühmter Ford-Pickup wird versteigert

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Ken Block hatte sicher entscheidenden Anteil daran, YouTube zu dem zu machen, was es heute ist. Wenige nutzten die Plattform, wie er es tat. Seine Gymkhana-Videos entwickelten sich zum absoluten Kult, den man einfach anschauen musste, sobald er veröffentlicht wurde. Millionen von Views waren vorprogrammiert.

Titel-Bild zur News: Ken Blocks Hoonitruck wird versteigert

Ken Blocks Hoonitruck wird versteigert Zoom

Alle, die Blocks Filme kennen und lieben, werden sich mit Sicherheit auch noch an den Hoonitruck erinnern. Dabei handelt es sich um einen 1977er Ford F-150 mit dem Antrieb aus einem modernen Ford GT. Zu sehen ist er in Gymkhana 10 und Climbkhana 2, wo Ken Block das gute Stück in epischer Manier den chinesischen Tianmen Mountain auf einer der gefährlichsten Straßen der Welt hinauffliegen lässt. Jetzt können Sie das Auto besitzen.

Hoonigan und Block bauten den Hoonitruck gemeinsam mit Detroit Speed. Enthüllt wurde der Truck auf der SEMA Show 2018. Der Pickup hat einen Rohr-Rahmen und handgefertigte Karosserie-Paneele aus Aluminium, die ihm die Erscheinung eines 1977er Ford F-150 geben.

Er ist tief und breit, mit stark ausgestellten Kotflügeln, einem speziellen Ansaugkrümmer von Ford Performance sowie zwei Turboladern, die aus der Motorhaube herauslugen. Den Antrieb übernimmt ein 3,5-Liter-EcoBoost-V6 mit 914 PS. Der Rennmotor basiert auf dem Aggregat des Le Mans-Siegers Ford GT. Geschaltet wird per Sadev 6-Gang-Getriebe. Dazu kommt ein individuell angefertigter Allradantrieb. Der Truck verfügt über eine Fernstart-Funktion und eine Anhängerkupplung.

Das Auktionshaus Barrett-Jackson wird den Truck während seines Events in Scottsdale, Arizona versteigern, der vom 18. bis 26. Januar angesetzt ist. Zuletzt wurde der Hoonitruck im Jahr 2021 zum Verkauf angeboten. Damals betrug der Preis 1,1 Millionen US-Dollar, also etwa 1,06 Millionen Euro. Inbegriffen waren Ersatzteile wie Karosserie-Paneele, Leuchten, ein Fahrwerk, Räder und mehr. Ken Block starb vor etwas mehr als einem Jahr auf tragische Weise nach einem Unfall mit einem Schneemobil.

Mehr News zu Ken Block und Hoonigan

Hoonigan insolvent: Wie es mit Ken Blocks Erbe weitergeht
Ken Block verbrennt posthum Reifen in letztem Gymkhana-Video