Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Porsche Panamera SpeedART PS9-650
Mehr Power für den Porsche Panamera Turbo. SpeedART greift in die Trickkiste und verpasst dem Panamera eine Leistungssteigerung auf 520 bis 650 PS
(Motorsport-Total.com/EVO-CARS.de) - Anfangs skeptisch beäugt, weil als überflüssig erachtet, hat sich der Porsche Panamera derweil bereits seine Daseinsberechtigung erkämpft. Denn die Möglichkeit, vier ausgewachsene Insassen komfortabel in einem Porsche transportieren zu können, ohne zwangsläufig ein per se etwas behäbigeres SUV fahren zu müssen, scheint den Zeitgeist getroffen zu haben.

© SpeedART
Porsche Panamera SpeedART PS9-650
Aber jenseits von Ladequalitäten steht Porsche noch für etwas ganz anderes: Leistung. Und da man davon nie genug haben kann, verpasst Tuner SpeedART dem Panamera Turbo nun noch ein paar Zusatzpferdchen.#w1#
Mit Hilfe eines größeren Turbolader-Ladeluftkühler-Gespanns, neuer Katalysatoren, einer geänderten Motorsteuerungssoftware, Sportluftfilter und einer Sportabgasanlage stellt der PS9-650 dem Fahrer auf Wunsch bis zu 650 PS zur Verfügung.

© SpeedART
Wer die in Gänze ausschöpft, wird in 3,5 Sekunden auf 100 beschleunigt und bekommt zusätzlich die Option, seine ganze Familie mit bis zu 325 km/h über die Autobahn zu chauffieren. mit diesen Werten kann es der PS9-650 getrost auch mit bis dato schnelleren Konkurrenten vom Schlage eine Ferrari 612 Scaglietti aufnehmen.
Und selbst lupenreine Supersportwagen wie der Lamborghini Murciélago können den Panamera von SpeedART nicht nennenswert davonfahren (3,4 sek., 330 km/h). Wer es hingegen ruhiger angehen lasen möchte, bekommt die Leistungsspritze auch in moderater Form mit 520, 550 oder 600 PS.

© SpeedART
Zum Vergleich: Das 500 PS starke Serientriebwerk - ein 4,8 Liter großer Achtzylinder mit Turbolader - beschleunigt den Panamera Turbo in 4,0 Sekunden auf Tempo 100, der Vortrieb endet "bereits" bei 303 km/h.
Um der Leistung gerecht zu werden spendiert der Tuner dem Panamera außerdem eine Bremsanlage mit 380 Millimeter großen Scheiben, Sechskolbenbremssätteln und Stahlflexleitungen. Dazu gibt es ein zweifarbenes Bodykit - in Wagenfarbe und Mattschwarz lackiert.

© SpeedART
Neben der Optik soll der Satz aus Spoilern, Schwellern und Schürzen vor allem die Aerodynamik nachhaltig verbessern, so SpeedART. Im Innenraum lässt sich der Panamera mit Ziernähten und Holz-, Karbon- sowie Alu-Applikationen zudem farblich aufmotzen.
Ein griffiges Sportlenkrad sorgt auf Wunsch für eine noch innigere Verbindung von Fahrer und Auto. Die Preise für den Umbau sind derzeit zwar noch nicht bekannt, Interessenten können den PS9-650 vom 28. November bis zum 6. Dezember auf der Essen Motor Show bestaunen.

